Ǫ

In der heutigen Welt ist Ǫ für viele zu einem interessanten Thema geworden. Ob aufgrund seiner historischen Relevanz, seiner Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft oder einfach seiner Beliebtheit bei verschiedenen Gruppen – Ǫ hat die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir die vielen Facetten von Ǫ eingehend untersuchen und seine Bedeutung im aktuellen Kontext diskutieren. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit, einschließlich seines Einflusses auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens, werden wir in eine detaillierte Analyse eintauchen, die es uns ermöglichen wird, die Bedeutung von Ǫ heute vollständig zu verstehen.

Ǫǫ

Der Buchstabe Ǫ (kleingeschrieben ǫ) ist ein Buchstabe des lateinischen Schriftsystems, bestehend aus einem O mit Ogonek.

Im Navajo und Apache stellt er ein nasaliertes O dar.
Er wird auch zur Darstellung zahlreicher ausgestorbener Sprachen wie das Altnordische oder das urslawische Nasal Jus verwendet.
Außerdem verwendet das Library of Congress den Buchstaben zur Transliteration der laotischen Schrift.

Darstellung auf dem Computer

Unicode enthält das O mit Ogonek an den Codepunkten U+01EA (Großbuchstabe) und U+01EB (Kleinbuchstabe).

Wiktionary: Ǫ – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: ǫ – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen