Die Bedeutung von (27952) Atapuerca ist seit langem Gegenstand von Debatten und Interesse. (27952) Atapuerca ist zu einem Anziehungspunkt für Experten und Enthusiasten geworden, da sein Einfluss ein breites Spektrum an Bereichen umfasst. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz in der Populärkultur hat sich (27952) Atapuerca als ein Thema erwiesen, das es wert ist, erkundet zu werden. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Facetten von (27952) Atapuerca befassen und seine Bedeutung und seinen Einfluss in der modernen Welt untersuchen. Von seinen Anfängen bis zu seiner Rolle in der Zukunft spielt (27952) Atapuerca weiterhin eine wichtige Rolle in unserem täglichen Leben.
Asteroid (27952) Atapuerca | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,378 AE |
Exzentrizität | 0,085 |
Perihel – Aphel | 2,176 AE – 2,580 AE |
Perihel – Aphel | 2,176 AE – 2,579 AE |
Neigung der Bahnebene | 5,8° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 295,1° |
Argument der Periapsis | 130,7° |
Siderische Umlaufzeit | 1339 d |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 14,2 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Ángel López Jiménez und Rafael Pacheco |
Datum der Entdeckung | 11. August 1997 |
Andere Bezeichnung | 1997 PR4 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(27952) Atapuerca ist ein Hauptgürtelasteroid der Vesta-Familie. Atapuerca wurde 1997 von den Astronomen Ángel López Jiménez und Rafael Pacheco im Astronomischen Observatorium Mallorca entdeckt. Der Asteroid wurde nach der Sierra de Atapuerca, einer Bergkette in der spanischen Provinz Burgos, benannt, in der die ältesten menschlichen Fossile in Europa entdeckt wurden.[1]