In der heutigen Welt ist 1000-km-Rennen von Paris 1967 ein äußerst relevantes Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und aller Interessen auf sich gezogen hat. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Wirtschaft oder die Populärkultur, 1000-km-Rennen von Paris 1967 ist zu einem ständigen Gesprächs- und Analysepunkt für Akademiker, Experten und Neugierige geworden. Im Laufe der Jahre hat sich 1000-km-Rennen von Paris 1967 weiterentwickelt und tiefe Debatten sowie wichtige Fortschritte ausgelöst, die Meilensteine in der Geschichte markiert haben. In diesem Artikel werden wir versuchen, die verschiedenen Facetten von 1000-km-Rennen von Paris 1967 zu erkunden und seinen Einfluss auf unser Leben zu analysieren.
Das siebte 1000-km-Rennen von Paris, auch 1000 Kms de Paris, LInas Montlhéry, fand am 15. Oktober 1967 auf dem Autodrome de Linas-Montlhéry statt. Das Rennen zählte zu keiner Rennserie.
Obwohl das 1000-km-Rennen von Paris keinen Weltmeisterschaftsstatus hatte und zu keiner Rennserie zählte, konnte auch 1967 die Veranstaltung mit einem ansprechenden Teilnehmerfeld aufwarten. Werkswagen wurden von Matra Sports und Alpine. Das Rennen, das im Regen zu Ende ging, wurde jedoch von einem britischen Fahrzeug gewonnen. Jacky Ickx und Paul Hawkins siegten in einem von John Wyer gemeldeten Mirage M1.
Erneut war die Veranstaltung von einem fatalen Unfall überschattet. Beim Testtag, einem Monat vor dem eigentlichen Rennen, verunglückte der französische Autodelta-Pilot Jean Rolland tödlich. Beim Anbremsen der Cuvette de Couard hatte der Alfa Romeo T33 einen Bremsdefekt. Der Wagen kam von der Strecke ab, traf einen Baum und ging in Flammen auf. Rolland verstarb an der Unfallstelle[1].
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Fahrzeug | Runden | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | P | 3 | ![]() |
![]() ![]() |
Mirage M1 | 128 | ||
2 | P | 10 | ![]() |
![]() ![]() |
Ferrari 412P | 128 | ||
3 | P | 17 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 910 | 128 | ||
4 | P | 1 | ![]() |
![]() ![]() |
Ford Mk.IIB | 128 | ||
5 | P | 9 | ![]() |
![]() ![]() |
Ferrari 412P | 128 | ||
6 | S | 12 | ![]() |
![]() ![]() |
Ferrari 250LM | 124 | ||
7 | P | 15 | ![]() |
![]() ![]() |
Alpine A211 | 121 | ||
8 | P | 18 | ![]() ![]() |
Porsche 910 | 121 | |||
9 | P | 16 | ![]() |
![]() ![]() |
Matra MS630 | 117 | ||
10 | GT | 24 | ![]() ![]() |
Porsche 911S | 116 | |||
11 | GT | 27 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911S | 116 | ||
12 | P | 40 | ![]() |
![]() ![]() |
Nomad Mk.1 | 114 | ||
13 | S | 14 | ![]() |
![]() ![]() |
Ferrari 250LM | 113 | ||
14 | S | 19 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 906 | 112 | ||
15 | GT | 23 | ![]() ![]() |
Porsche 911S | 112 | |||
16 | P | 31 | ![]() ![]() |
Alpine A210 | 111 | |||
17 | GT | 25 | ![]() ![]() |
Porsche 911S | 111 | |||
18 | P | 34 | ![]() ![]() |
Marcos Mini GT | 101 | |||
19 | P | 35 | ![]() |
![]() ![]() |
Costin Nathan | 101 | ||
Ausgefallen | ||||||||
20 | S | 36 | ![]() ![]() |
Porsche 906 | 105 | |||
21 | P | 21 | ![]() ![]() |
Chevron B6 | 105 | |||
22 | GT | 26 | ![]() ![]() |
Porsche 911S | ||||
23 | P | 29 | ![]() |
![]() ![]() |
Alpine A210 | |||
24 | GT | 33 | ![]() |
![]() ![]() |
Alpine A110 | |||
25 | P | 30 | ![]() |
![]() ![]() |
Alpine A210 | |||
26 | P | 28 | ![]() ![]() |
Lotus 47 | ||||
27 | P | 7 | ![]() |
![]() ![]() |
Matra MS630 | 54 | ||
28 | S | 6 | ![]() |
![]() ![]() |
Ford GT40 | |||
29 | GT | 11 | ![]() |
![]() ![]() |
Ferrari 275 GTB/C | |||
30 | P | 2 | ![]() |
![]() ![]() |
Lola T70 Mk.3 GT | |||
31 | S | 4 | ![]() |
![]() ![]() |
Ford GT40 | |||
32 | S | 8 | ![]() |
![]() ![]() |
Ford GT40 | |||
33 | S | 20 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 906 | |||
34 | S | 22 | ![]() ![]() |
Porsche 906 | ||||
Nicht gestartet | ||||||||
35 | ![]() ![]() |
Matra Djet | 1 |
1 nicht qualifiziert
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis |
---|---|---|---|---|---|
36 | ![]() |
![]() ![]() |
Alfa Romeo T33 | ||
37 | P | 32 | ![]() ![]() |
Lotus 47 |