In der heutigen Welt bleibt 1080 ein Thema von großem Interesse und großer Debatte. Die Bedeutung von 1080 wurde im Laufe der Geschichte erkannt und seine Auswirkungen spiegeln sich in allen Lebensbereichen wider. Seit 1080 ist es ein Thema von großem gesellschaftlichem Interesse und löst in verschiedenen Bereichen Diskussionen und Überlegungen aus. Ob auf persönlicher, sozialer, politischer oder wirtschaftlicher Ebene, 1080 ist weiterhin ein relevantes Thema, das uns dazu einlädt, seinen Einfluss auf unser tägliches Leben zu reflektieren und zu analysieren. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Ansätze im Zusammenhang mit 1080 untersuchen, mit dem Ziel, seinen Umfang und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft besser zu verstehen.
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
10. Jahrhundert |
11. Jahrhundert
| 12. Jahrhundert | ►
◄ |
1050er |
1060er |
1070er |
1080er
| 1090er | 1100er | 1110er | ►
◄◄ |
◄ |
1076 |
1077 |
1078 |
1079 |
1080
| 1081 | 1082 | 1083 | 1084 | ► | ►►
|
1080 | |
---|---|
Investiturstreit | |
![]() zum Gegenpapst von Gregor VII. gewählt. | |
1080 in anderen Kalendern | |
Armenischer Kalender | 528/529 (Jahreswechsel Juli) |
Äthiopischer Kalender | 1072/73 |
Buddhistische Zeitrechnung | 1623/24 (südlicher Buddhismus); 1622/23 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) |
Chinesischer Kalender | 62. (63.) Zyklus
Jahr des Metall-Affen 庚申 (am Beginn des Jahres Erde-Schafes 己未) |
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) | 442/443 (Jahreswechsel April) |
Iranischer Kalender | 458/459 (um den 21. März) |
Islamischer Kalender | 472/473 (21./22. Juni) |
Jüdischer Kalender | 4840/41 (16./17. September) |
Koptischer Kalender | 796/797 |
Malayalam-Kalender | 255/256 |
Seleukidische Ära | Babylon: 1390/91 (Jahreswechsel April)
Syrien: 1391/92 (Jahreswechsel Oktober) |
Spanische Ära | 1118 |
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) | 1136/37 (Jahreswechsel April) |