1080

In der heutigen Welt bleibt 1080 ein Thema von großem Interesse und großer Debatte. Die Bedeutung von 1080 wurde im Laufe der Geschichte erkannt und seine Auswirkungen spiegeln sich in allen Lebensbereichen wider. Seit 1080 ist es ein Thema von großem gesellschaftlichem Interesse und löst in verschiedenen Bereichen Diskussionen und Überlegungen aus. Ob auf persönlicher, sozialer, politischer oder wirtschaftlicher Ebene, 1080 ist weiterhin ein relevantes Thema, das uns dazu einlädt, seinen Einfluss auf unser tägliches Leben zu reflektieren und zu analysieren. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Ansätze im Zusammenhang mit 1080 untersuchen, mit dem Ziel, seinen Umfang und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft besser zu verstehen.

Kalenderübersicht 1080
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4 5
2 6 7 8 9 10 11 12
3 13 14 15 16 17 18 19
4 20 21 22 23 24 25 26
5 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2
6 3 4 5 6 7 8 9
7 10 11 12 13 14 15 16
8 17 18 19 20 21 22 23
9 24 25 26 27 28 29
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1
10 2 3 4 5 6 7 8
11 9 10 11 12 13 14 15
12 16 17 18 19 20 21 22
13 23 24 25 26 27 28 29
14 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 1 2 3 4 5
15 6 7 8 9 10 11 12
16 13 14 15 16 17 18 19
17 20 21 22 23 24 25 26
18 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3
19 4 5 6 7 8 9 10
20 11 12 13 14 15 16 17
21 18 19 20 21 22 23 24
22 25 26 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
23 1 2 3 4 5 6 7
24 8 9 10 11 12 13 14
25 15 16 17 18 19 20 21
26 22 23 24 25 26 27 28
27 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4 5
28 6 7 8 9 10 11 12
29 13 14 15 16 17 18 19
30 20 21 22 23 24 25 26
31 27 28 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2
32 3 4 5 6 7 8 9
33 10 11 12 13 14 15 16
34 17 18 19 20 21 22 23
35 24 25 26 27 28 29 30
36 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
36 1 2 3 4 5 6
37 7 8 9 10 11 12 13
38 14 15 16 17 18 19 20
39 21 22 23 24 25 26 27
40 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4
41 5 6 7 8 9 10 11
42 12 13 14 15 16 17 18
43 19 20 21 22 23 24 25
44 26 27 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1
45 2 3 4 5 6 7 8
46 9 10 11 12 13 14 15
47 16 17 18 19 20 21 22
48 23 24 25 26 27 28 29
49 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
49 1 2 3 4 5 6
50 7 8 9 10 11 12 13
51 14 15 16 17 18 19 20
52 21 22 23 24 25 26 27
53 28 29 30 31
1080
Investiturstreit
Gegenpapst Clemens III. (Mitte) mit Heinrich IV. (links) und der kaiserliche Schwertträger Pfalzgraf Hermann II. von Lothringen, Abbildung aus Codex Jenensis Bose q.6 (1157)
Gegenpapst Clemens III. (Mitte) mit Heinrich IV. (links) und der kaiserliche Schwertträger Pfalzgraf Hermann II. von Lothringen, Abbildung aus Codex Jenensis Bose q.6 (1157)
Wibert von Ravenna wird als Clemens III.
zum Gegenpapst von Gregor VII. gewählt.
1080 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 528/529 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1072/73
Buddhistische Zeitrechnung 1623/24 (südlicher Buddhismus); 1622/23 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 62. (63.) Zyklus

Jahr des Metall-Affen 庚申 (am Beginn des Jahres Erde-Schafes 己未)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 442/443 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 458/459 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 472/473 (21./22. Juni)
Jüdischer Kalender 4840/41 (16./17. September)
Koptischer Kalender 796/797
Malayalam-Kalender 255/256
Seleukidische Ära Babylon: 1390/91 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1391/92 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1118
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1136/37 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Heiliges Römisches Reich und Investiturstreit

Rudolf von Rheinfelden zeigt auf seine abgeschlagene Schwurhand

Skandinavien

Königreich England

Kaukasus

Arabische Halbinsel

Stadtgründungen und urkundliche Ersterwähnungen

Religion

Buddhismus

Christentum

Geboren

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1080

Gestorben

Todesdatum gesichert

Genaues Todesdatum unbekannt

Gestorben um 1080

Commons: 1080 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien