In diesem Artikel wird das Thema 15-Krone-5 aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, mit dem Ziel, eine umfassende und detaillierte Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu vermitteln. In diesem Sinne werden die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit 15-Krone-5 vorgestellt, darunter seine Geschichte, seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, seine Auswirkungen auf globaler Ebene sowie die möglichen Lösungen und Herausforderungen, die es mit sich bringt. Die unterschiedlichen Meinungen und Positionen zu diesem Thema werden ebenfalls analysiert, mit dem Ziel, eine ausgewogene und vollständige Vision zu bieten, die es dem Leser ermöglicht, die Bedeutung und Komplexität von 15-Krone-5 heute vollständig zu verstehen.
Strukturformel | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||||||||
Name | Krone-5 | ||||||||||||||||||
Andere Namen |
1,4,7,10,13-Pentaoxacyclopentadecane | ||||||||||||||||||
Summenformel | C10H20O5 | ||||||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
farblose Flüssigkeit[1] | ||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||||||||
Molare Masse | 220,26 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
Aggregatzustand |
flüssig[1] | ||||||||||||||||||
Dichte |
1,113 g·cm−3 (20 °C)[1] | ||||||||||||||||||
Siedepunkt |
93–96 °C (0,07 hPa)[1] | ||||||||||||||||||
Brechungsindex |
1,465 (20 °C)[1] | ||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Toxikologische Daten | |||||||||||||||||||
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C |
Krone-5 ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Kronenether.
Krone-5 kann durch eine Vielzahl von Verfahren hergestellt werden. So zum Beispiel durch eine modifizierte Williamson-Ether-Synthese oder durch zyklische Oligomerisierung von Ethylenoxid in Gegenwart von gasförmigem Bortrifluorid.[2]
Krone-5 ist eine farblose klare Flüssigkeit.[1] Die Verbindung bindet selektiv Natrium-Ionen, da diese sehr gut in die freie Mitte der Verbindung passen.[3]
Krone-5 wird zur Herstellung von Komplexverbindungen auf Basis von 15-Krone-5 verwendet.[4]