In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von 2-Methylisoborneol ein und erforschen seine Ursprünge, Entwicklung und Relevanz heute. Von seinen Anfängen bis heute hat 2-Methylisoborneol in verschiedenen Bereichen eine grundlegende Rolle gespielt und das Leben von Millionen Menschen auf der ganzen Welt beeinflusst. In diesem Sinne werden wir die relevantesten Aspekte im Zusammenhang mit 2-Methylisoborneol entschlüsseln und ihren Einfluss auf Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft analysieren. Ebenso werden wir die verschiedenen Perspektiven und Meinungen untersuchen, die rund um 2-Methylisoborneol existieren, um eine umfassende und bereichernde Vision zu diesem Thema zu liefern.
Strukturformel | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||
Name | 2-Methylisoborneol | ||||||||||||
Andere Namen |
| ||||||||||||
Summenformel | C11H20O | ||||||||||||
Kurzbeschreibung |
weißer Feststoff[1] | ||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||
| |||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||
Molare Masse | 168,28 g·mol−1 | ||||||||||||
Aggregatzustand |
fest[1] | ||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||
| |||||||||||||
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
2-Methylisoborneol oder MIB ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Borneole. 2-Methylisoborneol wird von Blaualgen hergestellt.
Die Verbindung ist ein weißer Feststoff[1], hat einen erdigen Geschmack und einen fauligen Geruch. Die Geruchsschwelle von Methylisoborneol liegt bei 5–10 ng·l−1. Trinkwasser mit einem höheren Gehalt wird ungenießbar.[2]