In der heutigen Welt ist 2. Frauen-Bundesliga 2021/22 zu einem Thema von zunehmendem Interesse für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft geworden. Ob aufgrund seiner historischen Relevanz, seiner Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft oder seiner Bedeutung für die Zukunft, 2. Frauen-Bundesliga 2021/22 ist ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt. Im Laufe der Jahre hat es Debatten entfacht, Veränderungen provoziert und endlose Forschung und Studien in verschiedenen Disziplinen hervorgebracht. In diesem Artikel werden wir die vielen Facetten von 2. Frauen-Bundesliga 2021/22 untersuchen und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens und der Gesellschaft als Ganzes analysieren.
2. Frauen-Bundesliga 2021/22 | |
![]() | |
Meister | SV Meppen |
Aufsteiger | SV Meppen, MSV Duisburg |
Absteiger | Borussia Bocholt, SV Henstedt-Ulzburg, SV 07 Elversberg |
Mannschaften | 14 |
Spiele | 182 |
Tore | 638 (ø 3,51 pro Spiel) |
Zuschauer | 26.407 (ø 145 pro Spiel) |
Torschützenkönigin | Nastassja Lein (1. FC Nürnberg), Ramona Maier (FC Ingolstadt 04), je 25 Tore |
← 2. Bundesliga 2020/21 | |
↑ Bundesliga 2021/22 |
Die Saison 2021/22 war die 18. Spielzeit der 2. Bundesliga im Frauenfußball. Sie begann am 15. August 2021 und endete am 5. Juni 2022.[1]
Bereits am vorletzten Spieltag sicherten die beiden letztjährigen Absteiger aus der 1. Bundesliga, der SV Meppen (als Meister) und der MSV Duisburg, den direkten Wiederaufstieg.[2] Absteigen mussten Borussia Bocholt sowie die beiden Liganeulinge SV Henstedt-Ulzburg und SV 07 Elversberg. Somit konnte sich nur der 1. FC Nürnberg in der Liga etablieren.
Torschützenköniginnen wurden gemeinsam Nastassja Lein (1. FC Nürnberg) und Ramona Maier (FC Ingolstadt 04) mit je 25 Toren.[3]
Spielstätten Saison 2021/22 |
Für die 2. Frauen-Bundesliga 2021/22 qualifizierten sich folgende Mannschaften:
Verein | Stadion | Kapazität |
---|---|---|
VfL Wolfsburg II | VfL-Stadion am Elsterweg | 17.600 |
SG 99 Andernach | Stadion am Bassenheimer Weg | 15.220 |
SV Meppen | Hänsch-Arena | 13.696 |
SV 07 Elversberg | Waldstadion Kaiserlinde | 10.000 |
FC Ingolstadt 04 | Bezirkssportanlage Mitte (7 Spiele) | 8.000 |
Audi-Sportpark, Platz 5 (6 Spiele) | 500 | |
1. FC Nürnberg | Sportpark Valznerweiher | 7.000 |
Eintracht Frankfurt II | Stadion am Brentanobad | 5.650 |
FSV Gütersloh 2009 | Tönnies-Arena, Rheda-Wiedenbrück | 3.562 |
RB Leipzig | Stadion am Bad, Markranstädt | 3.500 |
MSV Duisburg | PCC-Stadion | 3.000 |
FC Bayern München II | Sportpark Aschheim, Aschheim | 3.000 |
Borussia Bocholt | Schröer-Consulting-Arena | 2.500 |
SV Henstedt-Ulzburg | Sportanlage Alsterquelle | 2.000 |
TSG 1899 Hoffenheim II | Ensinger-Stadion, St. Leon-Rot | 2.000 |
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SV Meppen (A) | 26 | 19 | 4 | 3 | 64:20 | +44 | 61 |
2. | MSV Duisburg (A) | 26 | 19 | 3 | 4 | 59:26 | +33 | 60 |
3. | RB Leipzig | 26 | 17 | 2 | 7 | 70:46 | +24 | 53 |
4. | SG 99 Andernach | 26 | 14 | 5 | 7 | 54:33 | +21 | 47 |
5. | Eintracht Frankfurt II | 26 | 12 | 7 | 7 | 56:38 | +18 | 43 |
6. | 1. FC Nürnberg (N) | 26 | 13 | 2 | 11 | 47:43 | +4 | 41 |
7. | FC Bayern München II | 26 | 12 | 3 | 11 | 43:47 | −4 | 39 |
8. | FSV Gütersloh 2009 | 26 | 9 | 5 | 12 | 45:46 | −1 | 32 |
9. | TSG 1899 Hoffenheim II | 26 | 7 | 7 | 12 | 29:39 | −10 | 28 |
10. | VfL Wolfsburg II | 26 | 7 | 7 | 12 | 26:41 | −15 | 28 |
11. | FC Ingolstadt 04 | 26 | 8 | 3 | 15 | 53:57 | −4 | 27 |
12. | SV 07 Elversberg (N) | 26 | 6 | 4 | 16 | 25:57 | −32 | 22 |
13. | SV Henstedt-Ulzburg (N) | 26 | 5 | 4 | 17 | 36:74 | −38 | 19 |
14. | Borussia Bocholt | 26 | 5 | 2 | 19 | 31:71 | −40 | 17 |
Quelle: dfb.de, Stand: Saisonende |
Zum Saisonende 2021/22: | |
| |
Zum Saisonende 2020/21: | |
(A) | Absteiger aus der Fußball-Bundesliga 2020/21 |
(N) | Neu/Aufsteiger aus den Regionalligen 2020/21 |
2021/22 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SV Meppen | – | 2:0 | 1:1 | 3:1 | 2:0 | 2:2 | 0:0 | 5:0 | 3:0 | 2:0 | 1:0 | 2:1 | 1:2 | 5:0 | |
MSV Duisburg | 3:0 | – | 3:0 | 3:0 | 2:2 | 1:0 | 3:2 | 6:1 | 2:1 | 1:0 | 1:1 | 1:0 | 4:2 | 6:1 | |
SG 99 Andernach | 1:3 | 3:1 | – | 3:1 | 1:1 | 3:3 | 2:3 | 5:0 | 2:1 | 3:0 | 2:3 | 0:1 | 3:1 | 4:2 | |
Borussia Bocholt | 1:3 | 0:2 | 0:4 | – | 2:8 | 1:2 | 1:2 | 1:9 | 0:3 | 1:1 | 2:1 | 0:4 | 0:1 | 2:2 | |
Eintracht Frankfurt II | 1:2 | 1:3 | 2:2 | 3:2 | – | 2:0 | 4:1 | 2:2 | 3:1 | 2:2 | 4:2 | 1:2 | 6:1 | 4:1 | |
FSV Gütersloh 2009 | 0:1 | 1:2 | 0:1 | 3:1 | 0:1 | – | 0:4 | 1:4 | 3:1 | 6:0 | 1:1 | 3:4 | 4:1 | 0:0 | |
FC Ingolstadt 04 | 0:4 | 1:2 | 0:1 | 1:2 | 0:1 | 3:5 | – | 2:3 | 3:3 | 2:0 | 2:1 | 1:2 | 2:2 | 3:5 | |
RB Leipzig | 4:2 | 3:0 | 0:1 | 3:2 | 4:0 | 6:1 | 4:3 | – | 2:3 | 0:0 | 2:0 | 2:1 | 3:1 | 3:0 | |
FC Bayern München II | 0:2 a | 1:1 | 0:3 | 4:5 | 2:1 | 2:0 | 3:1 | 3:1 | – | 4:1 | 1:1 | 0:3 | 4:2 | 1:0 | |
VfL Wolfsburg II | 0:0 | 0:2 | 1:0 | 1:0 | 1:2 | 1:3 | 4:1 | 1:2 | 0:1 | – | 0:0 | 0:3 | 1:1 | 2:0 | |
TSG 1899 Hoffenheim II | 0:3 | 1:0 | 0:3 | 0:2 | 1:1 | 0:0 | 2:1 | 0:3 | 0:1 | 0:3 | – | 4:1 | 4:1 | 0:2 | |
1. FC Nürnberg | 2:6 | 1:2 | 4:2 | 1:0 | 0:0 | 0:2 | 1:5 | 4:3 | 4:0 | 3:3 | 1:2 | – | 2:0 | 0:1 | |
SV Henstedt-Ulzburg | 1:7 | 1:3 | 1:3 | 2:4 | 1:4 | 2:5 | 1:5 | 2:3 | 3:1 | 1:2 | 1:1 | 3:1 | – | 0:0 | |
SV 07 Elversberg | 0:2 | 1:5 | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 2:0 | 1:5 | 0:3 | 1:2 | 1:2 | 0:4 | 0:1 | 1:2 | – | |
Stand: Saisonende[5] |
Pl. | Nat. | Spieler | Verein | Tore |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() ![]() |
Nastassja Lein Ramona Maier |
1. FC Nürnberg FC Ingolstadt 04 |
25 |
3 | ![]() |
Vanessa Fudalla | RB Leipzig | 17 |
4 | ![]() ![]() |
Annalena Rieke Julia Schermuly |
FSV Gütersloh 2009 SG 99 Andernach |
14 |
6 | ![]() ![]() ![]() |
Alexandra Emmerling Indra Hahn Marlene Müller |
SV Meppen SV Henstedt-Ulzburg RB Leipzig |
13 |
9 | ![]() |
Isabella Jaron | SV Meppen | 12 |
10 | ![]() |
Agnieszka Winczo | SV Meppen | 10 |