21 Lyncis

In diesem Artikel werden wir uns mit dem Thema 21 Lyncis befassen, einem Thema, das in der heutigen Gesellschaft großes Interesse geweckt hat. 21 Lyncis war Gegenstand von Debatten und Analysen in verschiedenen Bereichen, von Kultur und Politik bis hin zu Wissenschaft und Technologie. Diese Person/dieses Thema/dieses Datum hat die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen und ein Interesse geweckt, das über geografische und kulturelle Grenzen hinausgeht. In diesem Sinne werden wir verschiedene Ansätze und Perspektiven zu 21 Lyncis untersuchen, mit dem Ziel, eine globale und bereichernde Vision zu diesem Thema anzubieten.

Stern
21 Lyncis
21 Lyncis
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Luchs
Rektaszension 7h 26m 42,852s [1]
Deklination +49° 12′ 41,50″ [1]
Winkelausdehnung {{{Winkel}}} mas
Bekannte Exoplaneten {{{Planeten}}}
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 4,61 mag[2]
Helligkeit (U-Band) {{{magU}}} mag
Helligkeit (B-Band) {{{magB}}} mag
Helligkeit (V-Band) {{{magV}}} mag
Helligkeit (R-Band) {{{magR}}} mag
Helligkeit (I-Band) {{{magI}}} mag
Helligkeit (J-Band) {{{magJ}}} mag
Helligkeit (H-Band) {{{magH}}} mag
Helligkeit (K-Band)  mag
G-Band-Magnitude  mag
Spektrum und Indices
Veränderlicher Sterntyp
B−V-Farbindex –0,001[2]
U−B-Farbindex –0.01[3]
R−I-Index –0,05[3]
Spektralklasse A0.5 Vs[2]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (25,95 ± 0,16) km/s[1]
Parallaxe (11,9021 ± 0,1382) mas[1]
Entfernung (274 ± 3) Lj
(84 ± 1) pc [1]
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis –0,01 mag[Anm 1]
Bolometrische Absolute Helligkeit Mbol {{{Absolut-bol}}} mag[Anm 1]
Eigenbewegung[1]
Rek.-Anteil: (–10,185 ± 0,126) mas/a
Dekl.-Anteil: (–48,768 ± 0,106) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse 2,22 M[4]
Radius  R
Leuchtkraft

102 L[2]

Effektive Temperatur (9692 ± 330) K[4]
Metallizität
Rotationsdauer
Alter 272 Millionen a[4]
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge
Flamsteed-Bezeichnung21 Lyncis
Bonner DurchmusterungBD +49° 1623
Bright-Star-Katalog HR 2818
Henry-Draper-KatalogHD 58142
Hipparcos-KatalogHIP 36145
SAO-KatalogSAO 41764
Tycho-KatalogTYC 3401-1648-1
Weitere Bezeichnungen FK5 2572
Anmerkung
  1. Aus Scheinbarer Helligkeit und Entfernung errechnet.
21 Lyncis (Bildmitte) im optischen Licht

21 Lyncis (kurz 21 Lyn) ist ein weißlich leuchtender, dem bloßen Auge recht lichtschwach erscheinender Stern im Sternbild Luchs. Er besitzt eine scheinbare Helligkeit von 4,61m.[2] Seine Entfernung von der Erde beträgt nach Parallaxen-Messungen der Raumsonde Gaia etwa 274 Lichtjahre.[1] Bei 21 Lyn handelt es sich um einen Einzelstern; er hat also keinen stellaren Begleiter.[5]

21 Lyn ist ein Hauptreihenstern der Spektralklasse A0,5 Vs.[2] Das Suffix „s“ bezeichnet hierbei scharfe Absorptionslinien im Sternspektrum, was üblicherweise auf eine langsame Rotation des Sterns hindeutet. Der Stern besitzt etwa 2,22 Sonnenmassen[4] sowie 102 Sonnenleuchtkräfte[2]; die effektive Temperatur seiner Photosphäre ist mit circa 9690 Kelvin deutlich höher als jene der Sonne.[4]

Anmerkungen

  1. a b c d e f Gaia data release 3 (Gaia DR3) für 21 Lyn, Juni 2022.
  2. a b c d e f g E. Anderson, Ch. Francis: XHIP: An extended hipparcos compilation. In: Astronomy Letters. 38. Jahrgang, Nr. 5, Mai 2012, S. 331–346, doi:10.1134/S1063773712050015, arxiv:1108.4971, bibcode:2012AstL...38..331A (englisch). (Eintrag für 21 Lyn auf VizieR).
  3. a b Eintrag für 21 Lyn im Bright Star Catalogue, 5. Auflage, 1991.
  4. a b c d e Trevor J. David, Lynne A. Hillenbrand: The Ages of Early-Type Stars: Strömgren Photometric Methods Calibrated, Validated, Tested, and Applied to Hosts and Prospective Hosts of Directly Imaged Exoplanets. In: The Astrophysical Journal. 804. Jahrgang, Nr. 2, Mai 2015, S. 146, doi:10.1088/0004-637X/804/2/146, arxiv:1501.03154, bibcode:2015ApJ...804..146D (englisch). (Eintrag für 21 Lyn auf VizieR).
  5. P. P. Eggleton, A. A. Tokovinin: A catalogue of multiplicity among bright stellar systems. In: Monthly Notices of the Royal Astronomical Society. 389. Jahrgang, Nr. 2, September 2008, S. 869–879, doi:10.1111/j.1365-2966.2008.13596.x, arxiv:0806.2878, bibcode:2008MNRAS.389..869E (englisch). (Eintrag für 21 Lyn auf VizieR).