Heutzutage ist 4-Heptanol ein Thema, das in verschiedenen Bereichen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und Debatte steht. Seine Implikationen und Auswirkungen sind von großer Bedeutung, daher ist es wichtig, es aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit 4-Heptanol untersuchen und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und mögliche Lösungen oder Ansätze untersuchen, die in Betracht gezogen werden können. Dieses Thema ist von allgemeinem Interesse und seine Relevanz kann nicht ignoriert werden. Deshalb ist es wichtig, es umfassend zu verstehen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und einen konstruktiven Dialog darüber zu fördern.
Strukturformel | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||||||||
Allgemeines | ||||||||||||||||
Name | 4-Heptanol | |||||||||||||||
Andere Namen |
| |||||||||||||||
Summenformel | C7H16O | |||||||||||||||
Kurzbeschreibung |
gelbliche Flüssigkeit[1] | |||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||||||||
Molare Masse | 116,20 g·mol−1 | |||||||||||||||
Aggregatzustand |
flüssig[1] | |||||||||||||||
Dichte |
0,82 g·cm−3[1] | |||||||||||||||
Schmelzpunkt | ||||||||||||||||
Siedepunkt |
156 °C[1] | |||||||||||||||
Löslichkeit | ||||||||||||||||
Brechungsindex |
1,4205 (20 °C)[3] | |||||||||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C |
4-Heptanol ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Alkohole. Neben dem 4-Heptanol existieren weitere Isomere, zum Beispiel das 1-Heptanol, 2-Heptanol und 3-Heptanol. Es gibt insgesamt 39 Heptanole, die konstitutionsisomer zueinander sind.[4]
4-Heptanol ist eine gelbliche entzündbare Flüssigkeit, die praktisch unlöslich in Wasser ist.[1]
Die Dämpfe von 4-Heptanol können mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch (Flammpunkt 54 °C, Zündtemperatur 295 °C) bilden.[1]