In der heutigen Welt hat 500-km-Rennen von Silverstone 2000 in vielen Bereichen unserer Gesellschaft unbestreitbare Bedeutung erlangt. Sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene ist 500-km-Rennen von Silverstone 2000 zu einem interessanten Thema geworden, das zu Debatten, Überlegungen und Maßnahmen anregt. Von seinen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit bis hin zu seinem Einfluss auf die Weltwirtschaft hat 500-km-Rennen von Silverstone 2000 das Interesse von Wissenschaftlern, Experten und Bürgern geweckt, die daran interessiert sind, die aktuelle Situation in Bezug auf dieses Thema zu verstehen, zu analysieren und gegebenenfalls zu verbessern. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von 500-km-Rennen von Silverstone 2000 und seine Bedeutung im täglichen Leben sowie mögliche Ansätze zur Bewältigung seiner Herausforderungen und Chancen untersuchen.
Das 500-km-Rennen von Silverstone 2000, auch Days of Thunder (Silverstone 500 USA Challenge, European Le Mans Series), Silverstone Circuit, fand am 13. Mai auf dem Silverstone Circuit statt und war der dritte Wertungslauf der American Le Mans Series dieses Jahres.
2000 fanden an einem Wochenende zwei 500-km-Rennen auf dem Silverstone Circuit statt. Das am 13. Mai ausgefahrene Sportwagenrennen war das erste Rennen der American Le Mans Series das außerhalb Nordamerikas ausgefahren wurde. Am Tag danach trug die FIA-GT-Meisterschaft ihr Rennen mit derselben Renndistanz aus, das mit dem Sieg von Julian Bailey und Jamie Campbell-Walter im Lister Storm endete[1].
Das Rennen der American Le Mans Series gewannen JJ Lehto und Jörg Müller im BMW V12 LMR mit einem Vorsprung von 30 Sekunden auf den Panoz LMP-1 Roadster S von Jan Magnussen und David Brabham.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Fahrzeug | Runden | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | LMP | 42 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW V12 LMR | 98 | ||
2 | LMP | 1 | ![]() |
![]() ![]() |
Panoz LMP-1 Roadster S | 98 | ||
3 | LMP | 77 | ![]() |
![]() ![]() |
Audi R8R | 98 | ||
4 | LMP | 78 | ![]() |
![]() ![]() |
Audi R8R | 97 | ||
5 | LMP | 31 | ![]() |
![]() ![]() |
Cadillac Northstar LMP | 97 | ||
6 | LMP | 16 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Courage C52 | 94 | ||
7 | GTS | 91 | ![]() |
![]() ![]() |
Dodge Viper GTS-R | 91 | ||
8 | GTS | 92 | ![]() |
![]() ![]() |
Dodge Viper GTS-R | 99 | ||
9 | LMP | 17 | ![]() |
![]() ![]() |
Courage C60 | 88 | ||
10 | GTS | 49 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 GT2 | 88 | ||
11 | LMP | 0 | ![]() |
![]() ![]() |
Lola B2K/10 | 88 | ||
12 | GT | 51 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 GT3-R | 87 | ||
13 | GTS | 33 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 GT2 | 87 | ||
14 | GT | 23 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 996 GT3-R | 87 | ||
15 | GT | 21 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 GT3-R | 86 | ||
16 | GTS | 44 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 GT2 | 86 | ||
17 | GT | 5 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 GT3-R | 86 | ||
18 | GTS | 61 | ![]() |
![]() ![]() |
Chrysler Viper GTS-R | 86 | ||
19 | GT | 22 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 GT3-R | 86 | ||
20 | GTS | 08 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 GT2 | 86 | ||
21 | GT | 6 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
BMW M3 E46 | 85 | ||
22 | GTS | 62 | ![]() |
![]() ![]() |
Chrysler Viper GTS-R | 85 | ||
23 | GT | 70 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 GT3-R | 85 | ||
24 | GT | 41 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 GT3-R | 84 | ||
25 | LMP | 20 | ![]() |
![]() ![]() |
Lola B98/K2000 | 84 | ||
26 | GT | 07 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 911 GT3-R | 84 | ||
27 | GT | 68 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 GT3-R | 82 | ||
28 | GT | 69 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 GT3-R | 74 | ||
Ausgefallen | ||||||||
29 | LMP | 2 | ![]() |
![]() ![]() |
Panoz LMP-1 Roadster S | 97 | ||
30 | GT | 10 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
BMW M3 E46 | 82 | ||
31 | GT | 71 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 GT3-R | 62 | ||
32 | LMP | 43 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW V12 LMR | 56 | ||
33 | LMP | 32 | ![]() |
![]() ![]() |
Cadillac Northstar LMP | 39 | ||
34 | LMP | 36 | ![]() |
![]() ![]() |
Reynard 2KQ | 32 | ||
35 | LMP | 02 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Riley & Scott Mk III | 22 | ||
Nicht gestartet | ||||||||
36 | LMP | 24 | ![]() |
![]() ![]() |
Ascari A410 | 1 | ||
37 | GTS | 08 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 911 GT2 | 2 |
1 Getriebeschaden im Training 2 nicht gestartet
Hier finden sich Teams, Fahrer und Fahrzeuge, die ursprünglich für das Rennen gemeldet waren, aber aus den unterschiedlichsten Gründen daran nicht teilnahmen.
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Chassis |
---|---|---|---|---|---|
38 | LMP | 18 | ![]() |
![]() ![]() |
BMW V12 LM |
39 | LMP | 35 | ![]() |
![]() ![]() |
Lola B2K/10 |
40 | LMP | 38 | ![]() |
![]() ![]() |
Lola B2K/10 |
Vorgängerrennen 2:45-Stunden-Rennen von Charlotte 2000 |
American Le Mans Series | Nachfolgerennen 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring 2000 |