A.C.A.B. (Band)

Im heutigen Artikel werden wir die faszinierende Welt von A.C.A.B. (Band) und alles, was es zu bieten hat, erkunden. A.C.A.B. (Band) ist seit vielen Jahren Gegenstand von Studien und Interesse, und seine Auswirkungen auf Gesellschaft und Kultur sind unbestreitbar. Mit diesem Artikel möchten wir die verschiedenen Aspekte von A.C.A.B. (Band) beleuchten, von seiner Geschichte und Entwicklung bis zu seiner heutigen Relevanz. Wir werden in seine verschiedenen Facetten eintauchen und seinen Einfluss in so unterschiedlichen Bereichen wie Technologie, Wissenschaft, Kunst und Alltag genau untersuchen. Mit einem kritischen und aufschlussreichen Blick hoffen wir, ein tieferes Verständnis von A.C.A.B. (Band) und seinen Auswirkungen auf die moderne Welt zu vermitteln.

A.C.A.B.
Allgemeine Informationen
Herkunft Kuala Lumpur, Malaysia
Genre(s) Punkrock, Oi!
Aktive Jahre
Gründung 1994
Auflösung
Website
Aktuelle Besetzung
Megat „Magskin“ Hafiz
Eddy J. Herwan
Schlagzeug, früher Bass
Hardy Sham
Ehemalige Mitglieder
Gitarre
Eddie
Schlagzeug
Black
Schlagzeug
Zul

A.C.A.B. ist eine Punkrock-Gruppe aus Malaysia.

Stil

Die Gruppe bekennt sich zur Skinhead-Bewegung. Dementsprechend orientieren sie sich musikalisch und textlich an dem Teil der britischen Punkrockbands der zweiten Generation, die der Musikjournalist Gary Bushell unter dem Schlagwort „Oi!“ subsumierte. Außerdem sind vereinzelte Einflüsse aus dem Reggae und Ska vorhanden.

In ihren Texten behandeln A.C.A.B. typische Skinhead-Themen wie Großstadt, Fußball, Gewalt, Wochenende, Alkohol und das Leben als Skinhead, aber beziehen auch sozialkritisch Stellung, etwa gegen Rassismus oder das Reichtumsarmutsgefälle.

Diskografie (Auswahl)

  • 1995: Demo ’95
  • 1996: Unite & Fight (EP)
  • 1999: Eastern Oi! (CD/MC)
  • 2000: Live & Loud (CD)
  • 2001: Skinhead 4 Life (CD)
  • 2002: Orang Timur (CD/MC)
  • 2003: Live & Loud 2 (CD)
  • 2003: Reloaded (DCD; Clockwork Records; EMI-Vertrieb)
  • 2004: Bangun (CD)
  • 2006: This Is The A.C.A.B. (CD)