AAA-Saison 1936

AAA-Saison 1936 ist ein Thema, das seit langem Gegenstand von Interesse und Debatten ist. Von seinen Anfängen bis heute hat es in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft eine entscheidende Rolle gespielt. Im Laufe der Jahre hat es sich weiterentwickelt und an die Veränderungen in der Welt um es herum angepasst. Ziel dieses Artikels ist es, AAA-Saison 1936 und seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen eingehend zu untersuchen. Von seinen Ursprüngen bis zu seinem Einfluss auf die heutige Welt werden seine verschiedenen Aspekte untersucht und die Meinungen von Experten zu diesem Thema analysiert. AAA-Saison 1936 war Gegenstand von Studien und Forschungen, und dieser Artikel soll einen umfassenden und aktuellen Überblick darüber bieten.

AAA National Championship Trail 1936
Meister
Fahrer: Vereinigte Staaten 48 Mauri Rose
Saisondaten
Anzahl Rennen: 4
< Saison 1935 Saison 1937 >

Die AAA-Saison 1936 war die 19. Meisterschaftssaison im US-amerikanischen Formelsport. Sie begann am 30. Mai mit dem Indianapolis 500 und endete am 12. Oktober in Westbury. Mauri Rose sicherte sich den Titel.

Rennergebnisse

Nr. Datum Veranstaltung
(Rennstrecke)
Meilen Sieger Siegerteam
1 30. Mai Vereinigte Staaten 48 International 500 Mile Sweepstakes
(Indianapolis Motor Speedway) (ZO)
500 Vereinigte Staaten 48 Louis Meyer Stevens-Miller
2 20. Juni Vereinigte Staaten 48 Goshen 100
(Good Time Park) (UO)
100 Vereinigte Staaten 48 Rex Mays Adams-Sparks
3 14. September Vereinigte Staaten 48 Syracuse 100
(New York State Fairgrounds) (UO)
100 Vereinigte Staaten 48 Mauri Rose Miller-Offenhauser
4 12. Oktober Vereinigte Staaten 48 George Vanderbilt Cup
(Roosevelt Raceway) (P)
300 Italien 1861 Tazio Nuvolari Alfa Romeo
  • Erklärung: ZO: Ziegelsteinoval, UO: unbefestigtes Oval, P: permanente Rennstrecke

Fahrer-Meisterschaft (Top 10)

1. Vereinigte Staaten 48 Mauri Rose 1020
2. Vereinigte Staaten 48 Louis Meyer 1000
3. Vereinigte Staaten 48 Ted Horn 825
4. Vereinigte Staaten 48 Doc MacKenzie 610,9
5. Italien 1861 Tazio Nuvolari 600
6. Vereinigte Staaten 48 Wilbur Shaw 538,4
7. FrankreichFrankreich Jean-Pierre Wimille 495
8. Vereinigte Staaten 48 Chet Miller 450
9. Italien 1861 Antonio Brivio 405
10. Vereinigte Staaten 48 Ray Pixley 375