In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von A Shipwreck in the Sand ein und erforschen seine Ursprünge, Auswirkungen und Relevanz heute. Seit seiner Gründung hat A Shipwreck in the Sand die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen, leidenschaftliche Debatten ausgelöst und beispielloses Interesse geweckt. Im Laufe der Jahre hat sich A Shipwreck in the Sand weiterentwickelt und an Veränderungen in der Gesellschaft angepasst und ist dabei immer ein Thema von großer Bedeutung geblieben. In diesem Artikel werden wir in seine vielen Facetten eintauchen und seine wahre Bedeutung und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen entdecken. Begleiten Sie uns auf dieser Reise der Erkundung und des Wissens über A Shipwreck in the Sand.
A Shipwreck in the Sand | ||||
---|---|---|---|---|
Studioalbum von Silverstein | ||||
Veröffent- |
||||
Label(s) | Victory Records | |||
Format(e) |
CD | |||
Titel (Anzahl) |
14 | |||
45:15 | ||||
Besetzung |
Gesang: Shane Told Schlagzeug: Paul Koehler | |||
Studio(s) |
||||
|
A Shipwreck in the Sand ist das vierte Studioalbum der kanadischen Post-Hardcore Band Silverstein. Es ist das erste Konzeptalbum der Band und wurde am 31. März 2009 weltweit veröffentlicht. Die zum Album gehörige Geschichte sowie Trackliste und Cover des Albums wurden am 29. Januar 2009 auf einer eigens für das Album erstellten Website veröffentlicht.[1] Am 17. März 2009 brachte die Band eine Single-Auskopplung des Liedes „Vices“ heraus, zu dem sie ebenfalls ein Video aufnahmen.
Nach ihrer Europa-Tournee im Mai/Juni 2008 begann Silverstein damit, das neue Album zu schreiben. Zwischen zahlreichen Festival-Auftritten im Sommer entstanden die ersten Noten des Albums. Kurz nach ihrer Tournee in Nordamerika im Herbst des Jahres begannen sie, ihr Album aufzunehmen. Das Recording des Albums war Ende des Jahres beendet und der Name und die Trackliste wurden auf einer eigens eingerichteten Homepage bekanntgegeben. Die erste Demo des neuen Albums („Broken Stars“) wurde auf MySpace und auf der Homepage Silversteins bereits am 3. Oktober veröffentlicht. Am 23. Februar 2009 gab Silverstein das Release-Datum an und kündigte zudem Tourneen in Europa und Nordamerika an.
Chapter One: It Burns Within Us All
Chapter Two: Liars, Cheaters and Thieves
Chapter Three: Fight Fire with Fire
Chapter Four: Death and Taxes