Abancourt (Nord)

In diesem Artikel wird das Thema Abancourt (Nord) aus verschiedenen Perspektiven behandelt, mit dem Ziel, einen umfassenden und tiefgehenden Einblick in dieses Thema zu geben. Seine Ursprünge, Entwicklung, Auswirkungen und möglichen Zukunftsszenarien werden analysiert, ebenso wie seine Relevanz in der heutigen Gesellschaft. Es werden verschiedene Forschungsergebnisse, Studien und Expertenmeinungen untersucht, um dem Leser ein vollständiges und aktuelles Verständnis von Abancourt (Nord) zu vermitteln. Darüber hinaus werden konkrete Beispiele und Fallstudien vorgestellt, um theoretische Konzepte zu veranschaulichen und ein besseres Verständnis zu fördern. Wir hoffen, dass dieser Artikel für diejenigen nützlich und interessant ist, die ihr Wissen über Abancourt (Nord) vertiefen möchten.

Abancourt
Abancourt (Frankreich)
Abancourt (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Nord (59)
Arrondissement Cambrai
Kanton Cambrai
Gemeindeverband Cambrai
Koordinaten 50° 14′ N, 3° 13′ OKoordinaten: 50° 14′ N, 3° 13′ O
Höhe 36–70 m
Fläche 5,67 km²
Einwohner 450 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 79 Einw./km²
Postleitzahl 59268
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Abancourt

Abancourt ist eine französische Gemeinde mit 450 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Cambrai im Arrondissement Cambrai.

Geografie

Abancourt liegt rund siebeneinhalb Kilometer nördlich von Cambrai. Die Gemeinde grenzt im Nordosten an Hem-Lenglet, im Südosten an Bantigny, im Süden an Blécourt, im Südwesten an Sancourt, im Westen an Épinoy und im Nordwesten an Fressies.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2013 2020
Einwohner 365 344 316 351 413 433 448 461 468
Quellen: Cassini, EHESS und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 347–348.
Commons: Abancourt – Sammlung von Bildern