Abdula Mussajewitsch Bagamajew

In der heutigen Welt ist Abdula Mussajewitsch Bagamajew ein Thema, das in der Bevölkerung große Relevanz und Interesse erlangt hat. Seit mehreren Jahren ist Abdula Mussajewitsch Bagamajew Gegenstand von Debatten und Diskussionen in verschiedenen Bereichen, die zu widersprüchlichen Meinungen und tiefgreifenden Überlegungen führen. Dieser Trend hat das Interesse von Wissenschaftlern, Experten, Aktivisten und Bürgern im Allgemeinen geweckt, die die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Abdula Mussajewitsch Bagamajew verstehen und analysieren möchten. In diesem Artikel werden wir dieses in der heutigen Gesellschaft so relevante Thema eingehend untersuchen und uns mit seinen Ursprüngen, seiner Entwicklung, seinen Auswirkungen und möglichen Lösungen befassen. Begleiten Sie uns auf dieser Tour durch Abdula Mussajewitsch Bagamajew und entdecken Sie die Bedeutung, die es in unserem täglichen Leben hat.

Abdula Bagamajew
Abdula Bagamajew (2022)
Personalia
Voller Name Abdula Mussajewitsch Bagamajew
Geburtstag 18. Oktober 2004
Geburtsort TjumenRussland
Größe 173 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
0000–2021 FK Tjumen
2021–2023 Lokomotive Moskau
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2022–2023 Lokomotive Moskau 1 (0)
2023– FK Fakel Woronesch 4 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 17. September 2023

Abdula Mussajewitsch Bagamajew (russisch Абдула Мусаевич Багамаев; * 18. Oktober 2004 in Tjumen) ist ein russischer Fußballspieler.

Karriere

Bagamajew begann seine Karriere beim FK Tjumen. Zur Saison 2021/22 wechselte er in die Jugend von Lokomotive Moskau. Im August 2022 gab er gegen den FK Orenburg sein Debüt für die Profis von Lok Moskau in der Premjer-Liga. Dies blieb aber sein einziger Einsatz für den Hauptstadtklub.

Zur Saison 2023/24 wechselte er zum Ligakonkurrenten FK Fakel Woronesch.[1]

Commons: Abdula Bagamayev – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Подписали молодого хавбека fakelfc.ru, am 30. Juni 2023, abgerufen am 18. September 2023