Achtknoten

Im Artikel zu Achtknoten werden verschiedene Aspekte zu diesem Thema beleuchtet. Von seinem Ursprung bis zu seinen zeitgenössischen Auswirkungen wird die Bedeutung von Achtknoten in unserer heutigen Welt eingehend analysiert. Es werden verschiedene Perspektiven angesprochen und relevante Daten präsentiert, die es dem Leser ermöglichen, die Relevanz von Achtknoten in unserer Gesellschaft besser zu verstehen. Darüber hinaus werden die möglichen zukünftigen Auswirkungen von Achtknoten untersucht und mögliche Lösungen oder alternative Ansätze zur Lösung dieses Problems diskutiert. Dieser Artikel dient als umfassender Leitfaden zum umfassenden Verständnis von Achtknoten und seinen Auswirkungen auf unser Leben.

Achtknoten
Achtknoten
Typ Stopperknoten
Anwendung Sicherung gegen Durchrutschen
Ashley-Nr. 420, 520, 570
Festigkeit ca. 45 %
Synonyme Acht, Endacht, Achterknoten, Liebesknoten, Flämischer Knoten
Englisch Figure-eight knot
Liste der Knoten

Der Achtknoten ist ein Knoten mit verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten. Er wird überwiegend in der Seemannschaft als Stopperknoten am Seilende eingesetzt. In der Heraldik findet er sich als Liebesknoten. Der Name kommt von seiner Form, die wie die Zahl Acht (liegend) aussieht.

Anwendung

Videoanleitung zum Knüpfen eines Achtknotens

Der Achtknoten dient als Ein-Strang-Verdickungsknoten an einem Seilende, um dieses zum Beispiel am Durchlaufen durch eine Öse, einen Block oder einen Seil- oder Fallenstopper zu hindern. Beim Segeln wird am Ende von Schoten und Fallen immer ein Achtknoten geknüpft. Wenn eine unter Last stehende Schot unkontrolliert ausrauscht, stellt dies eine erhebliche Gefahr für die Besatzung dar und das Schiff wird wegen des schlagenden Segels schwer steuerbar. Ausgerauschte Fallen sind auf See kaum wieder instand zu setzen, da die Leine bei den meisten Schiffen im Inneren des Mastes nach oben läuft.

Der Achtknoten lässt sich auch nach starker Belastung leicht wieder lösen. Er gehört zum Prüfungsstoff bei den Segel- und Sportbootführerscheinen.[1]

Knüpfen

Abwandlungen

Siehe auch

Commons: Achtknoten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Prüfungsumfang Sportküstenschifferschein. In: pa-bremen.de. Prüfungszentrum Bremen des DMYV, abgerufen am 10. Dezember 2023.
  2. Knots for Rappelling. In: American Alpine Institute. 3. Februar 2017, abgerufen am 14. April 2020.