Heute ist Adriaan Koonings für ein breites Spektrum der Gesellschaft zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Von seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft bis hin zu seinem Einfluss auf politische Entscheidungen hat sich Adriaan Koonings als zentrales Thema in aktuellen Gesprächen und Diskussionen positioniert. Um dieses Phänomen besser zu verstehen, ist es wichtig, seine verschiedenen Dimensionen und Folgen zu analysieren. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Adriaan Koonings eingehend untersuchen und wie sie unsere Umwelt geprägt und beeinflusst haben.
Adriaan Koonings (* 23. Dezember 1895 in Rotterdam; † 18. April 1963) war ein niederländischer Fußballspieler. Er bestritt 183 Spiele für Feyenoord Rotterdam und am 21. April 1924 ein Länderspiel für die niederländische Fußballnationalmannschaft gegen Deutschland. Nach seiner Zeit als Spieler war er Trainer bei Willem II Tilburg und zweimal bei Feyenoord (1946–1950 und 1952–1955).
1997 wurde in Rotterdam eine Straße nach ihm benannt.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Koonings, Adriaan |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Fußballspieler und Trainer |
GEBURTSDATUM | 23. Dezember 1895 |
GEBURTSORT | Rotterdam |
STERBEDATUM | 18. April 1963 |