In der heutigen Welt ist Africa Eco Race 2022 zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse sowohl für Experten als auch für die breite Öffentlichkeit geworden. Die Auswirkungen von Africa Eco Race 2022 erstrecken sich auf alle Aspekte unseres täglichen Lebens, von der Art und Weise, wie wir mit anderen umgehen, bis hin zu den Auswirkungen, die es auf die Umwelt hat. Mit dem technologischen Fortschritt und den Fortschritten in der Gesellschaft ist Africa Eco Race 2022 zu einem immer relevanteren Thema im akademischen, geschäftlichen und sozialen Bereich geworden. In diesem Artikel werden wir die Rolle und Bedeutung von Africa Eco Race 2022 in unserer heutigen Welt weiter untersuchen und ihre Auswirkungen, Herausforderungen und Chancen analysieren.
Das Africa Eco Race 2022 ist die 14. Ausgabe des Africa Eco Race (AER). Der Start war am 15. Oktober 2022 in Monaco und die Rallye endete am 30. Oktober 2022 in der Nähe von Dakar am Lac Rose im Senegal.
Ursprünglicher Termin des Africa Eco Race 2022 war der 4. Januar bis 16. Januar 2022.[1] Aufgrund der Restriktionen im Rahmen der COVID-19-Pandemie wurde der Termin zuerst auf den 13. März bis 27. März 2022 und später auf den 15. Oktober bis 30. Oktober 2022 verschoben.[2]
Zur 14. Ausgabe des AER spendeten verschiedene italienische Fahrer und die Organisation des AER einen sogenannten Tesorobus. Der zuvor in Italien umgebaute und neu instandgesetzte Bus wird im Senegal als Transportmittel sowie als Wanderschule für die Kinder eines Waisenhauses und des senegalesischen Dorfes Kabrousse dienen.[3]
An der Rallye nahmen insgesamt 69 Wettbewerbsfahrzeuge – 5 Autos, 52 Motorräder, 3 LKW sowie 9 Side-by-Sides teil.[4]
Nach den administrativen und technischen Abnahmen am 14. und 15. Oktober 2022 im französischen Menton, startete das AER 2022 im Port Hercule in Monaco und führte von dort nach Sète, um die Teilnehmer am 16. Oktober 2022 vom dortigen Hafen per Fähre ins marokkanische Nador zu bringen. Am 18. Oktober 2022 wurde die Rallye auf knapp 6000 Kilometer, davon 4316 Wertungskilometer, auf dem afrikanischen Kontinent über 12 Etappen in Marokko und der Westsahara, Mauretanien sowie der letzten Etappe im Senegal fortgesetzt.
Pos | Fahrer | Marke |
---|---|---|
1 | ![]() |
KTM |
2 | ![]() |
Husqvarna |
3 | ![]() |
Husqvarna |
4 | ![]() |
KTM |
5 | ![]() |
Yamaha |
6 | ![]() |
KTM |
7 | ![]() |
KTM |
8 | ![]() |
KTM |
9 | ![]() |
Husqvarna |
10 | ![]() |
KTM |
Pos | Fahrer | Beifahrer | Marke |
---|---|---|---|
1 | ![]() |
![]() |
Optimus MD |
2 | ![]() |
![]() |
Toyota |
3 | ![]() |
![]() |
Optimus MD |
4 | ![]() |
![]() |
Nissan |
Pos | Fahrer | Beifahrer | Mechaniker | Marke |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() |
Tatra 815 | ||
2 | ![]() |
![]() |
Mercedes-Benz Unimog |