In der heutigen Welt ist Ahmet Fikri Tüzer ein Thema, das in der Gesellschaft erheblich an Relevanz gewonnen hat. Seit seiner Entstehung hat Ahmet Fikri Tüzer die Aufmerksamkeit von Experten und Wissenschaftlern auf sich gezogen und leidenschaftliche Debatten und Diskussionen ausgelöst. Im Laufe der Zeit bleibt Ahmet Fikri Tüzer ein Thema von Interesse und seine Auswirkungen werden in verschiedenen Bereichen immer deutlicher. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Ahmet Fikri Tüzer eingehend untersuchen und seinen Ursprung, seine Entwicklung und seine heutigen Auswirkungen analysieren. Ohne Zweifel ist Ahmet Fikri Tüzer ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt und eine gründliche und fundierte Reflexion verdient.
Ahmet Fikri Tüzer (* 1878 in Schumen, Osmanisches Reich; † 16. August 1942, Ankara) war ein türkischer Staatsmann.
Tüzer war zwischen den Jahren 1924 und 1927 Staatssekretär des Gesundheitsministeriums. Er war Abgeordneter der Großen Nationalversammlung der Türkei für die Provinz Erzurum in der III., IV., V. und VI. Legislaturperiode (1927 bis 1942). 1942 war Tüzer Innenminister in der 12. und 13. Regierung. Zwischen dem 8. und dem 9. Juli 1942 vertrat er für einen Tag den Ministerpräsidenten Şükrü Saracoğlu.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tüzer, Ahmet Fikri |
KURZBESCHREIBUNG | türkischer Staatsmann |
GEBURTSDATUM | 1878 |
GEBURTSORT | Schumen, Osmanisches Reich |
STERBEDATUM | 16. August 1942 |