Im folgenden Artikel befassen wir uns eingehend mit dem Thema Aki (Kōchi), das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit von Experten und Enthusiasten gleichermaßen auf sich gezogen hat. Seit seiner Entstehung hat Aki (Kōchi) in verschiedenen Sektoren, von der Technologie bis zur Medizin, zunehmendes Interesse geweckt und seine Wirkung breitet sich weiterhin weltweit aus. Auf diesen Seiten werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Aki (Kōchi) analysieren, von seinem Ursprung bis zu seinen möglichen zukünftigen Auswirkungen, mit dem Ziel, eine umfassende Vision dieses heute so relevanten Themas zu vermitteln.
Aki-shi 安芸市 | ||
---|---|---|
![]() | ||
Geographische Lage in Japan | ||
Region: | Shikoku | |
Präfektur: | Kōchi | |
Koordinaten: | 33° 30′ N, 133° 54′ O | |
Basisdaten | ||
Fläche: | 317,34 km² | |
Einwohner: | 16.090 (1. März 2021) | |
Bevölkerungsdichte: | 51 Einwohner je km² | |
Gemeindeschlüssel: | 39203-1 | |
Symbole | ||
Flagge/Wappen: | ||
Baum: | Hinoki-Scheinzypresse | |
Blume: | Azalee | |
Vogel: | Gebirgsstelze | |
Rathaus | ||
Adresse: | Aki City Hall 1-4-40, Yanomaru Aki-shi Kōchi-ken 784-8501 Japan | |
Webadresse: | https://www.city.aki.kochi.jp/ | |
Lage der Stadt Aki in der Präfektur Kōchi | ||
![]() |
Aki (japanisch 安芸市 Aki-shi, deutsch ‚kreisfreie Stadt Aki‘, englisch Aki City/City of Aki) ist eine kreisfreie Stadt in der Präfektur Kōchi in Japan.
Aki liegt östlich von Kōchi an der Tosa-Bucht des Pazifischen Ozeans.
Aki-shi, die (kreisfreie) Stadt Aki, wurde am 1. August 1954 gegründet, indem die (kreisangehörige) Stadt (-chō) Aki und sieben weitere Gemeinden aus dem Kreis Aki (Aki-gun) fusionierten. Vor 1895 war Aki Dorfgemeinde (-mura).[1]
Nach Aki ist ein Marskrater benannt.