Im heutigen Artikel werden wir uns eingehend mit Albert Dubuisson befassen und seine vielen Facetten und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens entdecken. Albert Dubuisson ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Experten und Enthusiasten gleichermaßen erregt und Anlass zu zahlreichen Untersuchungen, Debatten und Überlegungen gegeben hat. Im Laufe der Geschichte hat Albert Dubuisson eine entscheidende Rolle in der Gesellschaft gespielt und alles beeinflusst, von Kultur und Traditionen bis hin zu Wirtschaft und Politik. In diesem Artikel analysieren wir die verschiedenen Perspektiven zu Albert Dubuisson, von seiner Entwicklung im Laufe der Zeit bis zu seiner heutigen Relevanz, mit dem Ziel, Licht auf ein Thema zu werfen, das weiterhin Interesse und Kontroversen hervorruft.
Albert Dubuisson (* 28. Oktober 1918 in Binche; † 21. Februar 1974 ebenda) war ein belgischer Radrennfahrer.
Dubuisson war im Straßenradsport aktiv. Von 1938 bis 1952 war er Unabhängiger und Berufsfahrer. In der Belgien-Rundfahrt für Unabhängige 1937 gewann er zwei Etappen und wurde Zweiter der Gesamtwertung. 1941 gewann er die Ronde van Limburg, 1942 und 1944 eine Etappe im Omloop van België, 1947 den Grand Prix des Ardennes, 1948 das Etappenrennen Tour de l’Ouest.
1950 siegte er in der Belgien-Rundfahrt vor René Oreel. 1952 war der Sieg im Circuit de la Vienne sein letzter Erfolg als Radprofi. Zweiter wurde er 1947 bei Bordeaux–Paris hinter Joseph Somers und 1946 in der Tour des Trois Lacs.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dubuisson, Albert |
KURZBESCHREIBUNG | belgischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 28. Oktober 1918 |
GEBURTSORT | Binche |
STERBEDATUM | 21. Februar 1974 |
STERBEORT | Binche |