In diesem Artikel werden wir über Albert Scherrer sprechen, ein Thema, das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Albert Scherrer ist ein Thema von großer Relevanz in der heutigen Welt und seine Auswirkungen erstrecken sich auf ein breites Spektrum von Sektoren und Disziplinen. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, was Albert Scherrer ist, wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Auswirkungen es auf die heutige Gesellschaft hat. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Albert Scherrer untersuchen, von seiner Geschichte bis zu seinen praktischen Anwendungen, um eine umfassende Vision dieses Themas zu vermitteln, das zu einem grundlegenden Bestandteil unserer Realität geworden ist.
Albert Scherrer
|
|
Nation:
|
Schweiz Schweiz
|
|
Automobil-Weltmeisterschaft
|
Erster Start:
|
Großer Preis der Schweiz 1953
|
Letzter Start:
|
Großer Preis der Schweiz 1953
|
Konstrukteure
|
1953 HWM
|
Statistik
|
WM-Bilanz:
|
keine WM-Platzierung
|
|
WM-Punkte:
|
—
|
Podestplätze:
|
—
|
Führungsrunden:
|
—
|
Albert Scherrer (* 28. Februar 1908 in Riehen; † 5. Juli 1986 in Basel) war ein Schweizer Automobilrennfahrer.
Karriere
Albert Scherrer war ein Schweizer Amateur, der in erster Linie Bergrennen fuhr. Mit einem Jaguar XK 120 gewann er aber auch nationale Sportwagenrennen. Seinen einzigen Grand Prix bestritt er 1953 in Bremgarten. Scherrer pilotierte einen Werks-HWM, kam aber mit einem Rückstand von 16 Runden auf den Sieger Alberto Ascari ins Ziel und wurde nicht klassiert.
Statistik
Statistik in der Automobil-Weltmeisterschaft
Gesamtübersicht
Saison
|
Team
|
Chassis
|
Motor
|
Rennen
|
Siege
|
Zweiter
|
Dritter
|
Poles
|
schn. Rennrunden
|
Punkte
|
WM-Pos.
|
1953
|
HW Motors
|
HWM 53
|
Alta 2.5 L4
|
1
|
−
|
−
|
−
|
−
|
−
|
−
|
NC
|
Gesamt
|
1
|
−
|
−
|
−
|
−
|
−
|
−
|
|
Einzelergebnisse
Saison
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
1953
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
9
|
|
Legende
|
Farbe |
Abkürzung |
Bedeutung
|
Gold |
– |
Sieg
|
Silber |
– |
2. Platz
|
Bronze |
– |
3. Platz
|
Grün |
– |
Platzierung in den Punkten
|
Blau |
– |
Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
|
Violett |
DNF |
Rennen nicht beendet (did not finish)
|
NC |
nicht klassifiziert (not classified)
|
Rot |
DNQ |
nicht qualifiziert (did not qualify)
|
DNPQ |
in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
|
Schwarz |
DSQ |
disqualifiziert (disqualified)
|
Weiß |
DNS |
nicht am Start (did not start)
|
WD |
zurückgezogen (withdrawn)
|
Hellblau |
PO |
nur am Training teilgenommen (practiced only)
|
TD |
Freitags-Testfahrer (test driver)
|
ohne |
DNP |
nicht am Training teilgenommen (did not practice)
|
INJ |
verletzt oder krank (injured)
|
EX |
ausgeschlossen (excluded)
|
DNA |
nicht erschienen (did not arrive)
|
C |
Rennen abgesagt (cancelled)
|
|
keine WM-Teilnahme
|
sonstige |
P/fett |
Pole-Position
|
1/2/3/4/5/6/7/8 |
Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
|
SR/kursiv |
Schnellste Rennrunde
|
* |
nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet
|
() |
Streichresultate
|
unterstrichen |
Führender in der Gesamtwertung
|
Literatur
Weblinks