Albert Schwartz (Schwimmer)

In diesem Artikel werden wir das Thema Albert Schwartz (Schwimmer) aus verschiedenen Perspektiven untersuchen, um seine Auswirkungen in verschiedenen Kontexten und seine heutige Relevanz zu verstehen. Im Laufe der Geschichte hat Albert Schwartz (Schwimmer) eine entscheidende Rolle im Leben der Menschen gespielt und ihre Entscheidungen, Überzeugungen und Handlungen beeinflusst. Durch eine umfassende Analyse werden wir die Auswirkungen von Albert Schwartz (Schwimmer) auf Gesellschaft, Politik, Wissenschaft, Kultur und andere relevante Bereiche untersuchen. Dieser Artikel soll einen umfassenden Überblick über Albert Schwartz (Schwimmer) bieten und wertvolle Informationen und tiefgreifende Überlegungen liefern, die zum Nachdenken und zur Debatte einladen.

Albert Schwartz
Persönliche Informationen
Name: Albert L. Schwartz
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schwimmstil(e): Freistil
Verein: Illinois Athletic Club
College-Mannschaft: Northwestern University
Geburtstag: 21. Dezember 1907
Geburtsort: Chicago
Sterbedatum: 7. Dezember 1986
Sterbeort: Los Angeles
Medaillenspiegel
Olympische Sommerspiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille

Albert L. Schwartz (* 21. Dezember 1907 in Chicago; † 7. Dezember 1986 in Los Angeles) war ein US-amerikanischer Schwimmer.

Nachdem Schwartz bereits 1928 nur knapp die olympische Qualifikation verpasst hatte, nahm er vier Jahre später an den Olympischen Sommerspielen 1932 in Los Angeles teil. Dort gewann er über 100 m Freistil Bronze. Zwei Jahre zuvor gewann er bei den nationalen Meisterschaften drei Titel. Neben dem Schwimmsport wurde er mit seinem Verein Illinois Athletic Club sechsmaliger Meister im Wasserball.

Nach seinem Abschluss an der Northwestern University absolvierte er ein Jurastudium an der University of Chicago und war später als Jurist in Kalifornien tätig.