Alessandra Mazzola

Der folgende Artikel befasst sich mit dem Thema Alessandra Mazzola, das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit von Forschern, Experten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen hat. Während sich die Gesellschaft weiterentwickelt und vor neuen Herausforderungen steht, ist Alessandra Mazzola aufgrund seines Einflusses auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens zu einem Punkt des Interesses und der Debatte geworden. Aus diesem Grund ist es wichtig, dieses Thema eingehend zu untersuchen, um seine Bedeutung, seine Auswirkungen und mögliche zukünftige Auswirkungen zu verstehen. In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Alessandra Mazzola untersucht, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Vision zu liefern, die zum Nachdenken und zur Debatte einlädt.

Alessandra Mazzola Tennisspieler
Nation: Italien Italien
Geburtstag: 13. Dezember 1999 (25 Jahre)
1. Profisaison: 2017
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 23.403 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 111:78
Karrieretitel: 0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung: 633 (14. April 2025)
Aktuelle Platzierung: 633
Doppel
Karrierebilanz: 24:27
Karrieretitel: 0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung: 748 (24. Februar 2025)
Aktuelle Platzierung: 803
Letzte Aktualisierung der Infobox:
14. April 2025
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Alessandra Mazzola (* 13. Dezember 1999) ist eine italienische Tennisspielerin.

Karriere

Mazzola spielt hauptsächlich auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang aber noch keinen Titel gewann.

2023 stand sie im Februar zusammen mit Sofia Rocchetti im Doppelfinale eines W15 in Antalya, wo die beiden gegen Ana Candiotto und Darja Lodikowa mit 3:6 und 2:6 verloren. Eine Woche später erreichte sie ihr erstes ITF-Einzelfinale, wo sie gegen Darja Lodikowa mit 3:6 und 6:72 verlor. Im Juni qualifizierte sie sich für das Hauptfeld des mit 40.000 US-Dollar dotierten BTC City Open Otočec, wo sie in der ersten Runde mit 4:6, 6:4 und 4:6 gegen Dimitra Pavlou verlor. Im Dezember erreichte sie mit Partnerin Enola Chiesa das Doppelfinale in Valencia, das die beiden knapp in drei Sätzen mit 6:2, 2:6 und gegen Tiantsoa Sarah Rakotomanga Rajaonah und Martina Genis Salas verloren.

2024 qualifizierte sie sich für das Hauptfeld im Dameneinzel der mit 40.000 US-Dollar dotierten Antalya Series, wo sie in der ersten Runde Shiho Akita mit 6:73 und 2:6 unterlag. Ende Mai qualifizierte sie sich für das Hauptfeld der mit 60.000 US-Dollar dotierten Città di Grado Tennis Cup, wo sie mit einem 6:4 und 6:2 Sieg über Gabriela Cé das Achtelfinale erreichte, dort aber gegen ihre Landsfrau Beatrice Ricci mit 2:6 und 1:6 verlor.