Alpenpokal 1961

In diesem Artikel werden wir Alpenpokal 1961 aus verschiedenen Perspektiven und in verschiedenen Kontexten untersuchen. Wir werden uns mit seiner Geschichte, seinen Ursprüngen, seinem Einfluss auf die Gesellschaft und seiner heutigen Relevanz befassen. Wir werden Alpenpokal 1961 aus einem multidisziplinären Ansatz analysieren und dabei kulturelle, soziale, politische, wirtschaftliche und wissenschaftliche Aspekte berücksichtigen. Auf dieser Reise möchten wir eine umfassende und vollständige Vision von Alpenpokal 1961 bieten und dem Leser ein tiefes und bereicherndes Verständnis dieses Themas vermitteln.

Alpenpokal 1961
Pokalsieger Italien Italien (2. Titel)
Beginn 25. Juni 1961
Ende 2. Juli 1961
Mannschaften 16
Spiele 16
Tore 69  (ø 4,31 pro Spiel)
Alpenpokal 1960

Der Alpenpokal 1961 war die 2. Auflage des Fußballwettbewerbs. Italien gewann den in einer Gruppenphase ausgespielten Wettbewerb.

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Italien Italien  16  14  1  1 048:210 +27 29:30
 2. Schweiz Schweiz  16  1  1  14 021:480 −27 03:29

Spiele

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Brescia Calcio Italien 5:3 Schweiz FC Lugano 3:2 2:1
Calcio Lecco Italien 4:1 Schweiz FC Luzern 2:1 2:0
Aurora Pro Patria Italien 7:3 Schweiz FC Schaffhausen 2:1 5:2
AC Reggiana Italien 3:1 Schweiz FC Young Fellows Zürich 1:0 2:1
AC Bellinzona Schweiz 2:5 Italien AC Parma 1:2 1:3
FC Biel-Bienne Schweiz 2:8 Italien AC Monza 1:4 1:4
Grasshoppers Zürich Schweiz 3:8 Italien Lazio Rom 0:5 3:3
Young Boys Bern Schweiz 6:8 Italien AC Florenz 3:2 3:6

Siehe auch