In diesem Artikel untersuchen wir die Auswirkungen von Alpenpokal 1979 auf unser Leben und die Welt um uns herum. Seit seiner Entstehung bis heute spielt Alpenpokal 1979 in verschiedenen Bereichen eine grundlegende Rolle und beeinflusst unsere Entscheidungen, Denk- und Handlungsweisen. Auf den nächsten Seiten werden wir einen detaillierten Blick darauf werfen, wie Alpenpokal 1979 unsere Gesellschaft geprägt, Industrien verändert, soziale Veränderungen vorangetrieben und unsere vorgefertigten Wahrnehmungen in Frage gestellt hat. Anhand verschiedener Perspektiven und konkreter Beispiele werden wir entdecken, wie Alpenpokal 1979 einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte hinterlassen hat und wie es weiterhin die Zukunft prägt.
Alpenpokal 1979
|
|
Pokalsieger |
Frankreich AS Monaco (1. Titel)
|
Beginn |
7. Juli 1979
|
Finale |
30. August 1979
|
Finalstadion |
Stade Saint-Symphorien, Metz
|
Mannschaften |
8
|
Spiele |
17
|
Tore |
63 (ø 3,71 pro Spiel)
|
← Alpenpokal 1978
|
Der Alpenpokal 1979 war die 19. Auflage des Fußballwettbewerbs. AS Monaco gewann das Finale gegen FC Metz.
Gruppenphase
Gruppe A
Pl.
|
Verein
|
Sp.
|
S
|
U
|
N |
Tore
|
Diff.
|
Punkte |
Bonus |
Gesamt
|
1.
|
Frankreich FC Metz
|
4
|
3
|
0
|
1
|
013:400
|
+9
|
06 |
1 |
7
|
2.
|
Frankreich Girondins Bordeaux
|
4
|
2
|
0
|
2
|
010:500
|
+5
|
04 |
2 |
6
|
3.
|
Schweiz Young Boys Bern
|
4
|
3
|
0
|
1
|
007:400
|
+3
|
06 |
0 |
6
|
4.
|
Schweiz FC Lausanne-Sport
|
4
|
0
|
0
|
4
|
002:190
|
−17
|
00 |
0 |
0
|
1 Bonuspunkt pro Spiel, das mit 3 oder mehr Toren gewonnen wird.
|
|
|
|
|
7. Juli 1979
|
Young Boys Bern
|
2:1
|
Girondins Bordeaux
|
FC Lausanne-Sport
|
2:4
|
FC Metz
|
14. Juli 1979
|
Young Boys Bern
|
2:0
|
FC Metz
|
FC Lausanne-Sport
|
0:4
|
Girondins Bordeaux
|
17. Juli 1979
|
Girondins Bordeaux
|
2:3
|
Young Boys Bern
|
FC Metz
|
8:0
|
FC Lausanne-Sport
|
21. Juli 1979
|
Girondins Bordeaux
|
3:0
|
FC Lausanne-Sport
|
FC Metz
|
1:0
|
Young Boys Bern
|
Gruppe B
Pl.
|
Verein
|
Sp.
|
S
|
U
|
N |
Tore
|
Diff.
|
Punkte |
Bonus |
Gesamt
|
1.
|
Frankreich AS Monaco
|
4
|
2
|
2
|
0
|
010:300
|
+7
|
06 |
2 |
8
|
2.
|
Frankreich Olympique Lyon
|
4
|
3
|
0
|
1
|
008:600
|
+2
|
06 |
0 |
6
|
3.
|
Schweiz Servette Genf
|
4
|
1
|
1
|
2
|
007:100
|
−3
|
03 |
0 |
3
|
4.
|
Schweiz Neuchâtel Xamax
|
4
|
0
|
1
|
3
|
002:800
|
−6
|
01 |
0 |
1
|
1 Bonuspunkt pro Spiel, das mit 3 oder mehr Toren gewonnen wird.
|
|
|
|
|
7. Juli 1979
|
Olympique Lyon
|
2:1
|
Servette Genf
|
Neuchâtel Xamax
|
0:3
|
AS Monaco
|
14. Juli 1979
|
Neuchâtel Xamax
|
0:2
|
Olympique Lyon
|
AS Monaco
|
5:1
|
Servette Genf
|
17. Juli 1979
|
Olympique Lyon
|
2:1
|
Neuchâtel Xamax
|
Servette Genf
|
1:1
|
AS Monaco
|
21. Juli 1979
|
AS Monaco
|
1:1
|
Neuchâtel Xamax
|
Servette Genf
|
4:2
|
Olympique Lyon
|
Finale
Das Spiel fand am 30. August 1979 in Metz statt.
Weblinks