Altay (Regierungsbezirk)

Basisdaten
Großregion: Nordwestchina
Autonomes Gebiet: Xinjiang
Status: Regierungsbezirk
Einwohner: 668.587 (2020)
Fläche: 117.988 km²
Blick auf den Kanas, rechter Quellfluss des Burqin

Altay (chinesisch 阿勒泰地区, Pinyin Ālètài Dìqū, uigurisch ئالتاي ۋىلايىتى Altay Wilayiti, kasachisch التاي ايماعى Altay aymağı) ist ein chinesischer Regierungsbezirk und gehört zum Kasachischen Autonomen Bezirk Ili im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang. Altay hat eine Fläche von 118.015 km², seine Hauptstadt ist das gleichnamige Altay. Auf Kreisebene unterstehen dem Regierungsbezirk eine Stadt und sechs Kreise (Stand: Zensus 2010):

Beim Zensus im Jahre 2000 hatte der Kreis Altay 561.667 Einwohner und die Stadt 142.000 Einwohner (Bevölkerungsdichte: 4,76 Einw./km²).

Ethnische Gliederung der Bevölkerung des Regierungsbezirks Altay (2000)

Name des Volkes Einwohner Anteil
Kasachen 288.612 51,38 %
Han 229.894 40,93 %
Hui 22.166 3,95 %
Uiguren 10.068 1,79 %
Mongolen 5.486 0,98 %
Dongxiang 1.724 0,31 %
Tataren 1.236 0,22 %
Sonstige 2.481 0,44 %

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. citypopulation.de: ĀLÈTÀI DÌQŪ, Präfektur in Xīnjiāng Wéiwú'ĕr Zìzhìqū (China), abgerufen am 1. Februar 2022
  2. citypopulation.de: ĀLÈTÀI DÌQŪ, Präfektur in Sinkiang, abgerufen am 1. Februar 2022
Verwaltungsgliederung des Autonomen Bezirks Ili

Regierungsbezirke: AltayTacheng

Kreisebene: Altay (Stadt) – BurqinBurultokayDorbiljinGulja (Kreis) – Gulja (Stadt) – HoboksarHuochengJeminayKabaKoktokayKorgasKünesKuytun - Mongolküre - NilkaQagantokayQapqal - QinggilShawanTacheng (Stadt) – TekesTokkuztaraToliUsu

Bezirksebene und gebietsunmittelbare kreisfreie Städte von Xinjiang

Aksu | Altay | Aral | Bayingolin | Beitun | Bortala | Changji | Hotan | Huyanghe | Ili | Karamay | Kaxgar | Kizilsu | Kokdala | Kumul (Hami) | Kunyu | Shihezi | Shuanghe | Tacheng | Tiemenguan | Tumxuk | Turpan | Ürümqi | Wujiaqu

47.83333333333388.133333333333Koordinaten: 47° 50′ N, 88° 8′ O