Altes Rathaus Poděbrady

In der heutigen Welt ist Altes Rathaus Poděbrady ein wiederkehrendes Thema, das großes Interesse und Debatten hervorruft. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft war Altes Rathaus Poděbrady Gegenstand von Studien und Analysen von Wissenschaftlern, Experten und Fans gleichermaßen. Ob es um den Einfluss von Altes Rathaus Poděbrady auf die Populärkultur, seine Relevanz in der modernen Geschichte oder seine Verbindung zu zeitgenössischen Themen geht, dieser Artikel versucht, verschiedene Aspekte von Altes Rathaus Poděbrady zu untersuchen und seine Bedeutung im aktuellen Kontext zu beleuchten. Durch detaillierte Analysen und kritische Einblicke möchten wir eine umfassende Perspektive auf Altes Rathaus Poděbrady und seine Relevanz in der heutigen Welt bieten.

Altes Rathaus in Poděbrady

Das Alte Rathaus in Poděbrady (deutsch Podiebrad), einer tschechischen Stadt im Okres Nymburk der Mittelböhmischen Region, wurde ursprünglich im 16. Jahrhundert errichtet und 1775 bzw. 1814 umgebaut.[1] Das Rathaus ist ein geschütztes Kulturdenkmal.[1]

Das zweigeschossige Bauwerk wurde im Jahr 1814 um einen rechteckigen Turm ergänzt, der von einer Zwiebelhaube bekrönt wird.

Commons: Altes Rathaus Poděbrady – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b stara radnice 1. ÚSKP 33907/2-3156. In: pamatkovykatalog.cz. Národní památkový ústav; (tschechisch).

Koordinaten: 50° 8′ 33,1″ N, 15° 7′ 9″ O