In diesem Artikel werden wir die aufregende Welt von Ameghiniana erkunden, von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz. Ameghiniana war im Laufe der Geschichte für viele Menschen ein Thema von Interesse und sein Einfluss erstreckt sich auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens. Seit seiner Einführung hat Ameghiniana Debatten und Überlegungen ausgelöst und eine Vielzahl von Meinungen und Perspektiven hervorgebracht. Auf diesen Seiten werden wir uns mit den wichtigsten Aspekten von Ameghiniana befassen und seine Auswirkungen, Implikationen und möglichen zukünftigen Entwicklungen analysieren. Machen Sie sich bereit für eine faszinierende Reise durch die Welt von Ameghiniana!
Ameghiniana
| |
---|---|
Beschreibung | Fachzeitschrift |
Fachgebiet | Naturwissenschaften |
Sprache | bis Vol. 51 (2014): Spanisch, ab Vol. 52 (2015): Englisch |
Verlag | (Argentinien) |
Erstausgabe | 1957 |
Erscheinungsweise | zweimonatlich |
Impact Factor | 1,0 (2022)[1] |
Herausgeber | Asociación Paleontológica Argentina, Buenos Aires |
Weblink | ameghiniana.org.ar |
Artikelarchiv | apaleontologica.org.ar (2005–2010; kostenfrei) bioone.org (2010–; anmeldepflichtig) |
ISSN (Print) | 0002-7014 |
ISSN (online) | 1851-8044 |
CODEN | AMGHB |
Die Zeitschrift Ameghiniana ist eine paläontologische Fachzeitschrift, die von der argentinischen Asociación Paleontológica Argentina herausgegeben wird. Sie publiziert peer-reviewte Artikel der originären Forschung und will sämtliche Aspekte der Paläontologie abdecken. Sie erscheint seit 2013 sechs Mal pro Jahr.[2][3]
Die Zeitschrift wird seit 1957 veröffentlicht und ist nach dem argentinischen Naturforscher und Paläontologen Florentino Ameghino benannt.[4]