In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Anbauverband und all seinen Auswirkungen befassen. Anbauverband ist heute ein Thema von großer Relevanz, da es erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens hat. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten und Perspektiven im Zusammenhang mit Anbauverband untersuchen, von seiner Geschichte und Entwicklung bis hin zu seinem Einfluss auf die heutige Gesellschaft. Wir werden auch die verschiedenen Meinungen und Debatten rund um Anbauverband sowie die möglichen zukünftigen Auswirkungen untersuchen, die es in unserer sich ständig verändernden Welt haben könnte. Durch eine umfassende und gründliche Analyse wollen wir Licht in dieses komplexe Thema bringen und seine vielfältigen Dimensionen entschlüsseln, um es vollständig zu verstehen.
Anbauverband (auch Erzeugerverband) ist ein Zusammenschluss von biologisch wirtschaftenden Bauern, Verarbeitern und anderen landwirtschaftlichen Produzenten zum Zwecke der Förderung der gemeinsamen Vermarktung und Kontrolle der Verbandsware. Der erste Anbauverband war der 1924 gegründete Demeter-Verband.[1]
In der EU kontrollieren und fördern national unterschiedliche Anbauverbände ihre Mitglieder, wofür diese ihre Produkte mit dem Anbauverbands-Siegel kennzeichnen dürfen. Die Mitgliedschaft ist somit eine Zertifizierung. In ihren Anforderungen gehen die Verbände teilweise beträchtlich über das EG-Recht (siehe EG-Öko-Verordnung) hinaus.
International:
In Deutschland:
Name | Gründung | Mitglieder 2010[2] | Mitglieder 2011[3] | Mitglieder 2014[4] | Mitglieder 2017[5] | Mitglieder 2018[6] | Logo |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biokreis | 1979[A 1] | 810 | 872 | 975 | 1142 | 1285 | ![]() |
Bioland | 1971[A 2] | 5233 | 5443 | 5783 | 6861 | 7744 | ![]() |
Biopark | 1991 | 647 | 571 | 635 | 535 | 509 | ![]() |
Demeter | 1924[A 3] | 1388 | 1387 | 1449 | 1509 | 1599 | ![]() |
Ecoland | 1997 | 29 | 41 | 36 | 41 | 51 | |
Ecovin | 1985 | 210[A 4] | 215[A 4] | 250 | 236 | 241 | ![]() |
Gäa | 1989 | 337 | 342 | 355 | 380 | 385 | ![]() |
Naturland | 1982 | 2214 | 2441 | 2616 | 3127 | 3721 | ![]() |
Verbund Ökohöfe | 2007 | 162 | 162 | 151 | 141 | 134 |
Als Dachverband der Erzeuger, Verarbeiter und Händler tritt seit 2002 der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) auf.
Verbände in der Schweiz:
Verbände in Österreich:
In Luxemburg haben sich die Bio-Landwirte in der Verenegung fir biologesche Landbau Lëtzebuerg a.s.b.l. ( vom 18. Januar 2006 im Internet Archive) zusammengeschlossen.