Im folgenden Artikel werden wir Andrea Zinsli eingehend analysieren, ein Thema, das in den letzten Jahren großes Interesse und Debatten hervorgerufen hat. Seit seiner Entstehung hat Andrea Zinsli die Aufmerksamkeit von Experten und Fans gleichermaßen auf sich gezogen und eine breite Palette an Meinungen und Theorien hervorgebracht. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Andrea Zinsli untersuchen, von seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz im historischen Kontext. Darüber hinaus werden wir die zukünftigen Auswirkungen von Andrea Zinsli und die Rolle untersuchen, die es in unserem täglichen Leben spielen könnte. Diese Analyse soll eine umfassende Perspektive auf Andrea Zinsli bieten, mit dem Ziel, das Wissen und das Verständnis für dieses sehr relevante Thema zu erweitern.
Andrea Zinsli ![]() | |||||||
Nation | ![]() | ||||||
Geburtstag | 18. November 1972 (52 Jahre) | ||||||
Geburtsort | Chur, Schweiz | ||||||
Grösse | 182 cm | ||||||
Gewicht | 88 kg | ||||||
Karriere | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Slalom | ||||||
Verein | SSC Rätia Chur | ||||||
Status | zurückgetreten | ||||||
Karriereende | 2001 | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
| |||||||
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup | |||||||
| |||||||
Andrea Zinsli (* 18. November 1972 in Chur) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer.
Zinsli fing schon früh mit dem Skifahren an. Bereits mit drei Jahren schnallte er sich seine ersten Ski an die Füsse und versuchte am Hausberg Ski zu fahren. Im Alter von sieben Jahren gewann er das jährlich stattfindende Churer Schüler-Skirennen und wurde dort vom Skiclub Rätia Chur entdeckt und angefragt, ob er nicht künftig in diesem Club fahren möchte. Damit legte er den Grundstein für seine künftige Profi-Karriere. Dank konstant guten Leistungen im Churer Skiclub durfte Andrea Zinsli bald für den Bünder Skiverband fahren und entwickelte sich stetig weiter. Mit 16 Jahren wurde er ins C-Kader von Swiss-Ski aufgenommen, dem er rund vier Jahre angehörte. Im Alter von 20 Jahren wurde er bereits ins B-Kader und nur ein Jahr später sogar in die Nationalmannschaft von Swiss-Ski berufen.
Seine Weltcup-Premiere feierte Andrea Zinsli am 15. Dezember 1992 in Madonna di Campiglio.
Im Alter von 25 Jahren knickte Andrea Zinsli bei einem Fussballspiel im Konditionstraining so unglücklich mit dem Fuss um, dass er sich dabei eine Schleimbeutelentzündung zuzog. Die Entzündung entwickelte sich nicht wie erwartet, nachdem er sich im Spital eine Infektion eingehandelt hatte. Er musste für die ganze Saison 1997/98 Forfait geben, um sich voll auf seine Verletzung und deren Genesung zu konzentrieren. In der Saison 1998/99 fuhr er seine letzten Rennen für das A-Kader, bevor er für die nächsten zwei Jahre ins C-Kader von Swiss-Ski versetzt wurde. Im Jahr 2001, im Alter von 29 Jahren, gab Andrea Zinsli seinen Rücktritt vom Spitzensport bekannt, da er nach seiner Verletzung nicht mehr an sein altes Niveau anknüpfen konnte.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zinsli, Andrea |
KURZBESCHREIBUNG | schweizerischer Skirennläufer |
GEBURTSDATUM | 18. November 1972 |
GEBURTSORT | Chur |