In diesem Artikel werden wir das Thema Andrzej Bławdzin diskutieren, ein Thema von großer Relevanz und Interesse heute. Andrzej Bławdzin hat zahlreiche Debatten und Kontroversen ausgelöst und das Interesse von Experten und Fans verschiedener Disziplinen geweckt. In diesem Sinne ist es wichtig, alle Aspekte und Perspektiven im Zusammenhang mit Andrzej Bławdzin im Detail zu analysieren, um seine Auswirkungen und seinen Umfang in der heutigen Gesellschaft vollständig zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Standpunkte, relevante Daten und mögliche zukünftige Auswirkungen von Andrzej Bławdzin untersuchen, mit dem Ziel, eine vollständige und bereichernde Vision zu diesem wichtigen Thema zu bieten.
Andrzej Bławdzin (* 19. August 1938 in Płochocin; † April 2023) war ein polnischer Radrennfahrer. Blawdzin war zu seiner Wettkampfzeit 67 Kilogramm schwer bei 174 Zentimetern Körpergröße. Er war Mitglied im Sportclub LZS Masowsze.[1]
Er war 1964 Olympiateilnehmer der Spiele in Tokio und 1968 in Mexiko-Stadt. 1968 kam er mit dem polnischen Straßenvierer im Mannschaftszeitfahren auf den 6. Rang.
1967 wurde er Gewinner der Polen-Rundfahrt. Bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften 1966 auf dem Nürburgring belegte er im Straßenrennen der Amateure den 25. Platz.[2]
Jahr | Erfolg | Rennen | |
---|---|---|---|
1961 | 3. | 3. Etappe, Teil a | Polen-Rundfahrt |
2. | Nationalmeisterschaft Polen, Straße | ||
1964 | Sieger | 3. Etappe | Polen-Rundfahrt |
2. | 10. Etappe | ||
77. | olympisches Straßenrennen | ||
1965 | Sieger | 1. Etappe, Teil b | Österreich-Rundfahrt |
Sieger | 6. Etappe | Tour de l’Avenir | |
1967 | Sieger | 2. Etappe | Polen-Rundfahrt |
Sieger | 4. Etappe | ||
3. | 6. Etappe | ||
3. | 8. Etappe | ||
2. | 10. Etappe | ||
Sieger | Gesamtwertung | ||
1968 | 2. | 6. Etappe | Friedensfahrt |
3. | 4. Etappe, Teil a | ||
1969 | 3. | 8. Etappe | Polen-Rundfahrt |
3. | 6. Etappe | ||
Sieger | 13. Etappe | Friedensfahrt |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bławdzin, Andrzej |
KURZBESCHREIBUNG | polnischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 19. August 1938 |
GEBURTSORT | Płochocin |
STERBEDATUM | April 2023 |