Aneta Kučmová

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Aneta Kučmová erkunden und ihre wichtigsten Aspekte und ihre Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft analysieren. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Entwicklung hat Aneta Kučmová in verschiedenen Bereichen eine entscheidende Rolle gespielt und die Aufmerksamkeit von Experten und Fans gleichermaßen auf sich gezogen. In diesem Sinne werden wir seine Bedeutung, seine Herausforderungen und die möglichen Lösungen untersuchen, die es bietet, um unser Verständnis und unsere Nutzung zu verbessern. Von seinem Einfluss auf die Populärkultur bis hin zu seiner Relevanz im Alltag löst Aneta Kučmová weiterhin Debatten aus und weckt anhaltendes Interesse in akademischen Kreisen und darüber hinaus. Begleiten Sie uns auf dieser Reise, um mehr über Aneta Kučmová und seine Auswirkungen auf die heutige Welt zu erfahren.

Aneta Kučmová Tennisspieler
Nation: Tschechien Tschechien
Geburtstag: 23. Mai 2000 (24 Jahre)
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 92.342 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 192:135
Karrieretitel: 0 WTA, 4 ITF
Höchste Platzierung: 296 (9. September 2024)
Aktuelle Platzierung: 346
Doppel
Karrierebilanz: 98:65
Karrieretitel: 0 WTA, 12 ITF
Höchste Platzierung: 166 (14. April 2025)
Aktuelle Platzierung: 166
Letzte Aktualisierung der Infobox:
14. April 2025
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Aneta Kučmová (* 23. Mai 2000 als Aneta Kladivová)[1] ist eine tschechische Tennisspielerin.

Karriere

Kučmová begann mit fünf Jahren das Tennisspielen und bevorzugt Sandplätze. Sie spielt hauptsächlich Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang vier Titel im Einzel und zwölf im Doppel gewinnen konnte. Den sechsten Titel gewann sie am 10. November 2024 beim ITF-Turnier in Ismaning zusammen mit Aneta Laboutková. Im Finale besiegten sie das Paar Isabelle Haverlag und Carole Monnet 4:6, 6:4, 10:7.

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 29. Mai 2022 Slowenien Krško ITF W15 Sand Slowenien Kristina Novak 7:5, 6:1
2. 12. Juni 2022 Bosnien und Herzegowina Banja Luka ITF W15 Sand Slowakei Katarína Kužmová 6:3, 6:2
3. 7. August 2022 Belgien Eupen ITF W25 Sand Belgien Marie Benoît 7:5, 6:4
4. 22. September 2024 Frankreich Nogent-sur-Marne ITF W15 Sand Deutschland Mariella Thamm 6:3, 6:1

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 24. September 2016 Tschechien Brünn ITF $10.000 Sand Tschechien Aneta Laboutková Polen Maja Chwalińska
Polen Paulina Czarnik
7:65, 3:6,
2. 29. Mai 2022 Slowenien Krško ITF W15 Sand Slowenien Manca Pislak ~Niemandsland Wiktorija Borodulina
Vereinigtes Konigreich Sashi Kempster
6:1, 6:2
3. 18. Juni 2022 Tschechien Česká Lípa ITF W60 Sand Tschechien Karolína Kubáňová Italien Nuria Brancaccio
Griechenland Despina Papamichail
6:2, 7:69
4. 6. August 2022 Belgien Eupen ITF W25 Sand Japan Misaki Matsuda Chile Fernanda Labraña
Italien Anna Turati
7:63, 6:3
5. 17. Juni 2023 Tschechien Říčany ITF W60 Sand Tschechien Karolína Kubáňová Italien Martina Colmegna
Deutschland Anna Klasen
4:6, 6:3,
6. 18. Mai 2024 Osterreich Villach ITF W35 Sand Slowenien Nika Radišić Tschechien Karolína Kubáňová
Tschechien Renata Voráčová
6:1, 6:4
7. 1. Juni 2024 Osterreich Klagenfurt ITF W35 Sand Slowenien Nika Radišić Australien Kaylah McPhee
Slowakei Nina Vargová
6:3, 7:5
8. 27. Juli 2024 Deutschland Horb am Neckar ITF W35 Sand Slowenien Nika Radišić ~Niemandsland Alina Tscharajewa
Japan Yūki Naitō
6:4, 6:73,
9. 10. November 2024 Deutschland Ismaning ITF W75 Teppich Tschechien Aneta Laboutková Niederlande Isabelle Haverlag
Frankreich Carole Monnet
4:6, 6:4,
10. 25. Januar 2025 Luxemburg Esch an der Alzette ITF W35 Hartplatz (Halle) Tschechien Aneta Laboutková Ukraine Veronika Podrez
Frankreich Marine Szostak
6:3, 6:2
11. 29. März 2025 Spanien Terrassa ITF W35 Sand Deutschland Caroline Werner ~Niemandsland Alina Tscharajewa
Frankreich Yasmine Mansouri
3:6, 6:1,
12. 12. April 2025 Schweiz Bellinzona ITF W75 Sand Griechenland Sapfo Sakellaridi Schweiz Jenny Dürst
Vereinigte Staaten Elizabeth Mandlik
7:63, 3:6,

Einzelnachweise

  1. Kučmová řádí ve Slovinsku! Zvládla sobotní dvojboj a slaví deblový titul. In: tenisovysvet.cz. 28. Mai 2022, abgerufen am 11. Juni 2022 (tschechisch).