Im heutigen Artikel befassen wir uns mit Annapolis River, einem Thema, das die Aufmerksamkeit von Experten und Enthusiasten gleichermaßen erregt hat. Mit einem Fokus auf Annapolis River werden wir seine Ursprünge, seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft und sein Potenzial für die Zukunft untersuchen. Von seinem ersten Auftreten bis zu seiner heutigen Relevanz war Annapolis River Gegenstand fortlaufender Debatten und Analysen, und in diesem Artikel werden wir versuchen, Licht auf seine vielen Facetten zu werfen. Auf diesen Seiten werden wir uns mit seinen Bedeutungen, Implikationen und möglichen Herausforderungen befassen, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Vision von Annapolis River anzubieten. Wenn Sie also daran interessiert sind, mehr über dieses Thema zu erfahren, begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungs- und Reflexionsreise.
Annapolis River | ||
![]() Annapolis River bei Annapolis Royal | ||
Daten | ||
Lage | auf der Halbinsel Nova Scotia
| |
Flusssystem | Annapolis River | |
Quellgebiet | bei Aylesford 45° 1′ 47″ N, 64° 47′ 26″ W | |
Mündung | Annapolis BasinKoordinaten: 44° 42′ 10″ N, 65° 36′ 29″ W 44° 42′ 10″ N, 65° 36′ 29″ W | |
Mündungshöhe | 0 m
| |
Länge | ca. 85 km | |
Einzugsgebiet | ca. 2000 km² | |
Abfluss am Pegel Lawrencetown(⊙ )[1] AEo: 1020 km² |
MQ 1984/2010 Mq 1984/2010 |
24 m³/s 23,5 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Nictaux River, Allains River | |
Kleinstädte | Middleton, Bridgetown, Annapolis Royal | |
Gemeinden | Aylesford, Wilmot, Lawrencetown | |
Der Annapolis River ist ein Fluss in der kanadischen Provinz Nova Scotia.
Der Annapolis River entspringt am nordöstlichen Ende des Annapolis Valley in der Nähe von Aylesford. Von dort fließt er in überwiegend westlicher Richtung an den Orten Wilmot, Middleton, Lawrencetown und Bridgetown vorbei nach Annapolis Royal. Der Nova Scotia Highway 1 folgt dem Flusslauf. Ein kurzes Stück weiter westlich mündet der Annapolis River in das Annapolis Basin, eine Seitenbucht der Bay of Fundy. Der Annapolis River hat eine Länge von ca. 85 km. Sein Einzugsgebiet umfasst ungefähr 2000 km².
Bei Annapolis Royal befindet sich das Gezeitenkraftwerk Annapolis am Annapolis River. Es ging 1984 in Betrieb und hat eine Leistung von 20 MW. Das Kraftwerk nutzt den Tidenhub im Ästuar-Trichter des Flusses.