Anne Mette Hansen

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der faszinierenden Welt von Anne Mette Hansen befassen. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz werden wir uns auf eine Reise begeben, die es uns ermöglicht, seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft gründlich zu verstehen. Wir werden seinen Einfluss in so unterschiedlichen Bereichen wie Kultur, Wirtschaft und Politik analysieren und seine vielfältigen Facetten und seine Rolle bei der Gestaltung der heutigen Welt entschlüsseln. Durch eine umfassende Analyse werden wir die Herausforderungen und Chancen, die Anne Mette Hansen darstellt, sowie mögliche Auswirkungen auf die Zukunft untersuchen. Am Ende dieser Reise hoffen wir, unseren Lesern ein tieferes und umfassenderes Verständnis von Anne Mette Hansen vermittelt zu haben und neue Perspektiven zu eröffnen, um seine Bedeutung in der heutigen Welt zu reflektieren und zu diskutieren.

Anne Mette Hansen
Spielerinformationen
Geburtstag 25. August 1994
Geburtsort Glostrup, Dänemark
Staatsbürgerschaft Dänin dänisch
Körpergröße 1,82 m
Spielposition Rückraum links
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Metz Handball
Trikotnummer 8
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2010 Danemark FHH90
2010–2014 Danemark Ajax København
2014–2017 Danemark København Håndbold
2017–2023 Ungarn Győri ETO KC
2023– FrankreichFrankreich Metz Handball
Nationalmannschaft
Debüt am 27. Oktober 2013
gegen Litauen Litauen
  Spiele (Tore)
Danemark Dänemark 186 (555)[1]
Stand: 5. Januar 2025

Anne Mette Hansen (* 25. August 1994 in Glostrup) ist eine dänische Handballspielerin, die dem Kader der dänischen Nationalmannschaft angehört.

Karriere

Hansen begann das Handballspielen beim dänischen Verein Fløng/Hedehusene Håndbold (kurz: FHH90). Ab dem Jahr 2010 besuchte die Rückraumspielerin in Kopenhagen eine Sportschule und schloss sich dem Verein Ajax København an.[2] Mit der Damenmannschaft von Ajax lief sie in der zweithöchsten dänischen Spielklasse auf. Ab der Saison 2014/15 stand sie beim Erstligisten København Håndbold unter Vertrag.[3] Im Sommer 2017 wechselte sie zum ungarischen Erstligisten Győri ETO KC.[4] Mit Győr gewann sie 2018, 2019, 2022 und 2023 die ungarische Meisterschaft, 2018, 2019 und 2021 den ungarischen Pokal sowie 2018 und 2019 die EHF Champions League. Seit der Saison 2023/24 steht sie beim französischen Erstligisten Metz Handball unter Vertrag.[5] Mit Metz gewann sie 2024 sowohl die französische Meisterschaft als auch den französischen Pokal. Im Sommer 2025 wird sie sich dem rumänischen Erstligisten CSM Bukarest anschließen.[6]

Hansen gab 2011 ihr Debüt in der dänischen U17-Nationalmannschaft.[2] Im selben Jahr gewann sie die Silbermedaille bei der U17-Europameisterschaft.[7] Ein Jahr später gewann Hansen die Goldmedaille bei der U18-Weltmeisterschaft. Im Finale gegen Russland erzielte sie die meisten Tore für die dänische Auswahl.[2] Als Nächstes nahm Hansen an der U-19-Europameisterschaft 2013 teil, bei der sie die Bronzemedaille errang.[7] Zusätzlich wurde sie in das Allstar-Team der EM gewählt.[8]

Hansen gab am 27. Oktober 2013 ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft.[9] Kurz darauf nahm die Dänin an der Weltmeisterschaft in Serbien teil und gewann die Bronzemedaille. Im dritten Vorrundenspiel gegen Algerien war sie mit acht Treffern die torgefährlichste Spielerin im dänischen Trikot.[10] Im gesamten Turnier erzielte sie 15 Treffer in neun Partien.[11] Bei der Weltmeisterschaft 2021 gewann sie die Bronzemedaille.[12][13] Im darauffolgenden Jahr unterlag sie mit Dänemark das Finale der Europameisterschaft gegen Norwegen.[14] Hansen erzielte im gesamten Turnier 17 Treffer.[15] Bei der Weltmeisterschaft 2023 gewann sie erneut die Bronzemedaille.[16] Hansen erzielte im Turnierverlauf zwölf Treffer.[17] Bei den Olympischen Spielen in Paris gewann sie die Bronzemedaille.[18] Im selben Jahr gewann sie eine weitere Silbermedaille bei der Europameisterschaft.[19][20]

Einzelnachweise

  1. danskhaandbold.dk: Anne Mette Hansen, abgerufen am 5. Januar 2025
  2. a b c Hedehus-pige vandt VM i kvindehåndbold (Memento vom 17. Dezember 2013 im Internet Archive)
  3. hbold.dk: AM skifter til København Håndbold (Memento vom 22. März 2014 im Internet Archive)
  4. www.handball-world.com: Györ mit drei Personalentscheidungen, abgerufen am 17. Februar 2017
  5. moselle.tv: La reine Anne Mette Hansen débarque à Metz Handball !, abgerufen am 27. Februar 2023
  6. nordschleswiger.dk: Anne Mette Hansen skifter Metz ud med rumænsk topklub, abgerufen am 3. Februar 2025
  7. a b m.bt.dk: Derfor dropper Pytlick sin anfører i EM-kamp
  8. hbold.dk: To danskere på All Star-hold (Memento vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive)
  9. Imponerende debut på landsholdet for Anne Mette Hansen (Memento vom 17. Dezember 2013 im Webarchiv archive.today)
  10. www.dagens.dk: Danmarks topscorer
  11. www.ihf.info: Cumulative Statistics, abgerufen am 22. Dezember 2013
  12. tvmidtvest.dk: Håndboldkvinder slår Spanien og tager VM-bronze, abgerufen am 23. Dezember 2021
  13. ihf.info: 25th IHF Women's World Championship 2021, abgerufen am 23. Dezember 2021
  14. ehfeuro.eurohandball.com: Norway take ninth EHF EURO trophy, abgerufen am 20. Dezember 2022
  15. ehfeuro.eurohandball.com: Denmark, abgerufen am 20. Dezember 2022
  16. danskhaandbold.dk: Håndboldkvinderne fik VM-bronze og direkte billett til OL, abgerufen am 30. Dezember 2023
  17. ihf.info: 26th IHF Women’s World Championship: Denmark, abgerufen am 30. Dezember 2023
  18. olympics.com: Paris 2024: Medallists, abgerufen am 11. August 2024
  19. danskhaandbold.dk: Håndboldkvinderne vinder EM-sølv, abgerufen am 5. Januar 2025
  20. ehfeuro.eurohandball.com: Women’s EHF Euro 2024: Anne Mette Hansen, abgerufen am 5. Januar 2025