Antarctic Science

In der heutigen Welt ist Antarctic Science ein äußerst relevantes Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und aller Interessen auf sich gezogen hat. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Wirtschaft oder die Populärkultur, Antarctic Science ist zu einem ständigen Gesprächs- und Analysepunkt für Akademiker, Experten und Neugierige geworden. Im Laufe der Jahre hat sich Antarctic Science weiterentwickelt und tiefe Debatten sowie wichtige Fortschritte ausgelöst, die Meilensteine ​​in der Geschichte markiert haben. In diesem Artikel werden wir versuchen, die verschiedenen Facetten von Antarctic Science zu erkunden und seinen Einfluss auf unser Leben zu analysieren.

Antarctic Science

Beschreibung Wissenschaftliche Fachzeitschrift
Sprache Englisch
Erstausgabe 1989
Erscheinungsweise 6 mal pro Jahr
Chefredakteur Peter Conway
Herausgeber Cambridge University Press
Weblink Website
ISSN (Print)
ISSN (online)

Antarctic Science ist eine begutachtete wissenschaftliche Fachzeitschrift, die seit 1989 von Cambridge University Press herausgegeben wird.[1] Sie ist multidisziplinär ausgerichtet und publiziert Studien aus diversen Fachgebieten wie Biologie, Geowissenschaften und Geisteswissenschaften, die sich mit der Antarktis auseinandersetzen. Veröffentlicht werden neben originären Forschungsarbeiten und Reviews auch Perspektiven, Meinungsartikel, Kurznachrichten zu Fortschritten und aktuellen Entdeckungen und Buchreviews.[2]

Der Impact Factor lag im Jahr 2022 bei 1,6,[2] der fünfjährige Impact Factor bei 1,7.

Einzelnachweise

  1. Antarctic science. In: ZDB. Abgerufen am 24. Dezember 2023.
  2. a b Antarctic Science. Cambridge University Press, abgerufen am 24. Dezember 2023 (englisch).