Anton Erber

In diesem Artikel werden wir verschiedene Facetten von Anton Erber untersuchen und uns mit seiner Bedeutung, Implikationen und Relevanz im _var2-Bereich befassen. Von seinen Anfängen bis zu seiner aktuellen Entwicklung hat Anton Erber eine grundlegende Rolle in _var3 gespielt und _var4 stark beeinflusst. Im Rahmen dieser Analyse werden wir die verschiedenen Perspektiven untersuchen, die sich rund um Anton Erber ergeben haben, und dabei ihre Auswirkungen auf _var5 und ihre Auswirkungen auf _var6 berücksichtigen. Mit einem kritischen und detaillierten Blick werden wir uns mit den wichtigsten Aspekten von Anton Erber befassen und seine Verbindungen zu _var7 und sein Potenzial für _var8 entdecken. Auf dieser Reise möchten wir das Verständnis über Anton Erber und seine Auswirkungen auf die heutige Welt erweitern.

Anton Erber (2013)

Anton Erber (* 2. April 1968 in Rogatsboden) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP). Erber ist verheiratet und seit 1998 Abgeordneter zum Landtag von Niederösterreich.

Leben

Erber besuchte eine Schule für Fremdenverkehr, legte die Konzessionsprüfung für das Gastgewerbe ab und absolvierte ein MBA-Studium. Politisch engagierte sich Erber zunächst in der Jungen Volkspartei und war Obmann-Stellvertreter der Jungen ÖVP in Purgstall an der Erlauf. Zudem hatte er von 1989 bis 1992 das Amt des JVP Bezirksobmanns inne, zwischen 1995 und 2001 war er deren Landesobmann. Erber ist Bezirksparteiobmann der ÖVP-Scheibbs.

Seit dem 16. April 1998 ist Erber Abgeordneter der ÖVP im Niederösterreichischen Landtag. Dort gehörte er ab 2003 dem Umwelt- und dem Rechnungshof-Ausschüssen an. Seit 2018 ist er Mitglied des Sozial- und des Kulturausschusses und ist Sozialsprecher des ÖVP-Landtagsklubs. Im Juni 2023 wurde Erber als Nachfolger von Martin Schuster als Klubobmann-Stellvertreter im ÖVP-Landtagsklub designiert.[1]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Christian Eplinger: Anton Erber wird neuer ÖVP Klubobmann-Stellvertreter. In: noen.at. 29. Juni 2023, abgerufen am 29. Juni 2023.
  2. Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF; 6,9 MB)
  3. Ehrenzeichen für 16 ehemalige und amtierende Landtagsabgeordnete. In: ots.at. 17. Oktober 2023, abgerufen am 17. Oktober 2023.
Commons: Anton Erber – Sammlung von Bildern