In der heutigen Welt ist Arkia Israeli Airlines ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner Relevanz im wissenschaftlichen Bereich oder seiner Bedeutung in der Populärkultur, Arkia Israeli Airlines ist zu einem Thema von universellem Interesse geworden. Seit seiner Entstehung hat Arkia Israeli Airlines Debatten, Forschungen und Analysen ausgelöst, die es uns ermöglicht haben, seinen Umfang und seine Dimensionen zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Arkia Israeli Airlines untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seinem Einfluss in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens. Durch einen multidisziplinären Ansatz werden wir versuchen, einen umfassenden Überblick über Arkia Israeli Airlines und seine Auswirkungen auf die heutige Welt zu bieten.
Arkia Israeli Airlines ארקיע | |
---|---|
![]() | |
![]() | |
IATA-Code: | IZ |
ICAO-Code: | AIZ[1] |
Rufzeichen: | ARKIA[1] |
Gründung: | 1949 |
Sitz: | Tel Aviv, ![]() |
Heimatflughafen: | * Tel Aviv-Ben Gurion |
Unternehmensform: | Limited[2] |
IATA-Prefixcode: | 238 |
Vielfliegerprogramm: | Amit Arkia |
Flottenstärke: | 5 |
Ziele: | national und international |
Website: | www.arkia.co.il |
Arkia Israeli Airlines[2] (hebräisch ארקיע Ich werde zum Höhenflug ansetzen) ist die zweitgrößte israelische Fluggesellschaft mit Sitz in Tel Aviv und Basen auf den Flughäfen Tel Aviv-Ben Gurion und, bis zu dessen Schließung im Jahr 2019, Tel Aviv-Sde-Dov.
Arkia Israeli Airlines wurde 1949 unter anderem durch El Al als Arkia Inland Airlines gegründet und nahm ab 1950 ihren Flugbetrieb auf. 1972 übernahmen Kanaf Airlines und Aviation Services 50 Prozent der Anteile der Fluggesellschaft und benannten sie in Kanaf Arkia Airline and Aviation Services um.
Nach der Insolvenz der Primera Air Scandinavia wurde Arkia Israeli Airlines zum Erstkunden des Airbus A321LR. Durch den Einbau von 220 Sitzen kann die Gesellschaft jedoch die erhöhte Reichweite von 4000 Seemeilen nicht nutzen, die wäre nur mit bis zu 206 Sitzen möglich.[3]
Arkia Israeli Airlines bietet sowohl Linien- als auch Charterflüge sowie Pauschalpakete an. Im Liniendienst fliegt sie innerhalb Israels von Eilat und Tel Aviv-Ben Gurion. International werden Städte in Europa sowie als deutschsprachige Linienziele derzeit der Flughafen Frankfurt Main und Flughafen Salzburg bedient. Bis zur Corona-Pandemie wurde lediglich der Flughafen München angeflogen.[4]
Mit Stand Januar 2022 besteht die Flotte der Arkia Israeli Airlines aus fünf Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 6,0 Jahren:[5]
Flugzeugtyp | Anzahl | bestellt[6] | Anmerkungen | Sitzplätze[7][8] | Durchschnittsalter
(Januar 2022)[5] |
---|---|---|---|---|---|
Airbus A321LR | 2 | Erstkunde, Erstauslieferung am 14. Dezember 2018[9] | 220 | 3,2 Jahre | |
Embraer 195 | 3 | 122 | 7,9 Jahre | ||
Gesamt | 5 | 6,0 Jahre |
Arkia Israeli Airlines setzte folgende Flugzeugtypen in der Vergangenheit ein:[5]