In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema Artem Stepanow, das in verschiedenen Bereichen großes Interesse und Diskussionen ausgelöst hat. Artem Stepanow ist ein relevantes Thema, das das tägliche Leben der Menschen sowohl auf persönlicher als auch auf globaler Ebene beeinflusst. Im Laufe der Jahre hat sich Artem Stepanow weiterentwickelt und unterschiedliche Perspektiven und Meinungen hervorgebracht, was zu endlosen Diskussionen und Analysen über seine Bedeutung, Auswirkungen und mögliche Lösungen geführt hat. Daher ist es wichtig, tiefer einzutauchen und die Komplexität von Artem Stepanow zu verstehen, um sich eine fundierte Meinung zu bilden und zum Dialog zu diesem Thema beizutragen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Artem Stepanow untersuchen und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft analysieren.
Artem Stepanow | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Artem Romanowytsch Stepanow | |
Geburtstag | 10. August 2007 | |
Geburtsort | Luzk, Ukraine | |
Größe | 192 cm | |
Position | Sturm | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2013–2022 | Wolyn Luzk | |
2020–2022 | Schachtar Donezk | |
2022– | Bayer 04 Leverkusen | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2024– | Bayer 04 Leverkusen | 0 (0) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2022–2023 | Ukraine U16 | 3 (2) |
2023–2024 | Ukraine U17 | 8 (6) |
2024– | Ukraine U19 | 1 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 10. November 2024 2 Stand: 10. November 2024 |
Artem Romanowytsch Stepanow (ukrainisch Артем Романович Степанов, englisch Stepanov; * 10. August 2007 in Luzk) ist ein ukrainischer Fußballspieler, der beim Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen unter Vertrag steht.
Artem Stepanow kam 2007 im ukrainischen Luzk zur Welt. 2022 flüchtete er aufgrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ins Rheinland und stand fortan in der Jugend von Bayer Leverkusen unter Vertrag.[1]
Die ersten neun Jahre seiner fußballerischen Karriere verbrachte Stepanow in diversen Jugendmannschaften seines Heimatvereins Wolyn Luzk. 2020 schloss er sich dem Nachwuchs des ukrainischen Erstligisten Schachtar Donezk an.[2] Kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine wechselte er 2022 in die U17-Jugendmannschaft des deutschen Bundesligisten Bayer Leverkusen. Anfang 2024 gab der Bundesligist die langfristige Verlängerung mit Stepanow bis 2027 bekannt.[3] Am 28. August 2024 stand er im DFB-Pokal-Spiel gegen den FC Carl Zeiss Jena erstmals im Profi-Kader.[4] Sein Profi-Debüt feierte Stepanow am 26. November 2024 in der Champions League gegen RB Salzburg.[5]
Stepanow kam 2023 zu seinem Nationalmannschaftsdebüt, als er am 10. Mai für die ukrainische U16-Nationalmannschaft zum Einsatz kam. Im Oktober des gleichen Jahres debütierte er für die U17-Nationalmannschaft seines Herkunftslandes, für die er in acht Spielen sechs Tore erzielen konnte. Im September 2024 absolvierte Stepanow sein erstes Spiel für die U19-Nationalmannschaft der Ukraine.[6]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stepanow, Artem |
ALTERNATIVNAMEN | Stepanow, Artem Romanowytsch (vollständiger Name); Степанов, Артем Романович (ukrainisch); Stepanov, Artem (englische Transkription) |
KURZBESCHREIBUNG | ukrainischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 10. August 2007 |
GEBURTSORT | Luzk, Ukraine |