In der heutigen Welt hat Arthur B. Chatelain in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens große Bedeutung erlangt. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss auf die Weltwirtschaft ist Arthur B. Chatelain zu einem Diskussions- und Debattenthema geworden, das niemanden gleichgültig lässt. Im Laufe der Geschichte hat Arthur B. Chatelain eine grundlegende Rolle in der Evolution und Entwicklung der Menschheit gespielt, wichtige Meilensteine markiert und bedeutende Veränderungen herbeigeführt. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Arthur B. Chatelain in verschiedenen Bereichen im Detail untersuchen und seine Relevanz und seinen Beitrag zu der Art und Weise analysieren, wie wir die Welt heute wahrnehmen und mit ihr umgehen.
Arthur B. Chatelain (* 2. Februar 1896 in Ohio; † 1. November 1952 in Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten) war in den 1940er-Jahren ein US-amerikanischer Ingenieur bei 20th Century Fox Laboratory.[1][2] 1946 wurde er für seine Arbeit mit einem Technical Achievement Award ausgezeichnet.
Im Jahr 1946 wurde Arthur B. Chatelain zusammen mit Michael S. Leshing, Benjamin C. Robinson und Robert C. Stevens (alle von 20th Century Fox) sowie John G. Capstaff (von Eastman Kodak Company) mit einem Technical Achievement Award ausgezeichnet für die Entwicklung einer Maschine zur Filmentwicklung für 20th Century Fox („for the 20th Century Fox film processing machine“).[3]
Chatelein erfand unter anderem ein Spender für Zahncreme[4] sowie ein Überblendgerät zur Filmherstellung.[5]
Chatelain war ab 1923 mit Ruth R. Jonas verheiratet; das Paar hatte zwei Söhne und eine Tochter.[6][7]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chatelain, Arthur B. |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Filmtechniker und Erfinder bei 20th Century Fox |
GEBURTSDATUM | 2. Februar 1896 |
GEBURTSORT | Ohio, Vereinigte Staaten |
STERBEDATUM | 1. November 1952 |
STERBEORT | Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten |