Heutzutage ist Arthur Hannemann ein Thema, das in der modernen Gesellschaft große Relevanz erlangt hat. Seit Jahren ist Arthur Hannemann Gegenstand von Debatten und Diskussionen in verschiedenen Bereichen, sei es in der öffentlichen Politik, in der akademischen Welt oder im täglichen Leben der Menschen. Doch trotz der Bedeutung, die Arthur Hannemann erlangt hat, gibt es immer noch viele Aspekte, die wenig bekannt sind oder zu Kontroversen führen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Arthur Hannemann eingehend untersuchen und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft, seine Entwicklung im Laufe der Jahre und die möglichen Auswirkungen, die es für die Zukunft hat, analysieren.
Arthur Hannemann ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||
Nation | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 23. Oktober 1935 | |||||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Bochow, ![]() | |||||||||||||||||||||||||||
Größe | 175 cm | |||||||||||||||||||||||||||
Gewicht | 65 kg | |||||||||||||||||||||||||||
Beruf | Sportlehrer, Offizier | |||||||||||||||||||||||||||
Karriere | ||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Disziplin | Mittelstreckenlauf, Langstreckenlauf, Crosslauf | |||||||||||||||||||||||||||
Bestleistung | 1500 m: 3:43,5 min 10.000 m: 29:16,6 min | |||||||||||||||||||||||||||
Verein | ASK Vorwärts Berlin | |||||||||||||||||||||||||||
Status | zurückgetreten | |||||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
|
Arthur Hannemann (* 23. Oktober 1935 in Bochow) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet. Er trat im Mittel- und Langstreckenlauf sowie im Crosslauf an.
Hannemann gewann bei den DDR-Meisterschaften 1958 und 1960 im Crosslauf jeweils die Silbermedaille im Einzel und die Goldmedaille in der Mannschaftswertung. Bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom startete er über 1500 m, schied allerdings in seinem Vorlauf aus. 1962 konnte er sich den nationalen Meistertitel über 5000 m sichern. Bei seiner zweiten Olympiateilnahme bei den Sommerspielen 1964 in Tokio startete Hannemann im Rennen über 10.000 m, in dem er den 27. Platz belegte.
Von Beruf war Hannemann Sportlehrer und diente als Offizier in der Nationalen Volksarmee.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hannemann, Arthur |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 23. Oktober 1935 |
GEBURTSORT | Bochow |