Arzla

In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Arzla ein und erforschen seine Ursprünge, Auswirkungen und Relevanz heute. Von seiner Entstehung bis zu seinem Einfluss in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft hat Arzla eine grundlegende Rolle bei der Gestaltung unserer Welt gespielt. Im Rahmen dieser detaillierten Analyse werden wir die wichtigsten Aspekte sowie die Kontroversen und Debatten untersuchen, die im Laufe der Zeit dazu geführt haben. Von seinem Einfluss auf die Populärkultur bis hin zu seinem Einfluss auf Politik und Wirtschaft hat sich Arzla als Thema von unvermeidlichem Interesse im zeitgenössischen Diskurs positioniert. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungs- und Reflexionsreise über Arzla, um seine Bedeutung und seinen Stellenwert in unserer Gesellschaft besser zu verstehen.

Arzla
Koordinaten: 48° 6′ N, 11° 9′ OKoordinaten: 48° 5′ 51″ N, 11° 8′ 52″ O
Höhe: 542 m ü. NHN
Einwohner: 6
Postleitzahl: 82266
Vorwahl: 08143
Arzla von Südwesten
Arzla von Südwesten

Arzla ist ein Gemeindeteil von Inning am Ammersee im Landkreis Starnberg.[1] Er liegt zwei Kilometer nördlich von Inning am Ammersee östlich der Bundesstraße 471.

Das Gut besteht heute ausschließlich aus Gebäuden des 20. Jahrhunderts. Es gibt in dem Ort vier Gebäude mit Wohnraum.[2] 1995 wurde vom jetzigen Besitzer die 1806 abgetragene Laurentiuskapelle durch einen Neubau mit Flügelaltar ersetzt.

Gutskapelle von 1995

Geschichte

Eine Schwaige an diesem Orte ist erstmals im 12. Jh. als Arcele erwähnt. Es liegt das lateinische arcella ‚Schwaige, Sennhütte‘ zugrunde.

Um 1560 wird Arzla auf der Apian-Karte mit einer Kapelle versehen erwähnt. Schon damals gehörte die damalige Schwaige zur Hofmark Seefeld, bei der das Gut bis zur Mediatisierung verblieb. Die Kapelle St. Laurentius wurde im Zuge der Säkularisation abgebrochen. Die Schwaige bestand außer dem Sakralbau aus dem Wohn- und mehreren Wirtschaftsgebäuden.

Literatur

  • Die Kunst- und Kulturdenkmäler in der Region München – Westlicher Umkreis. Deutscher Kunstverlag, 1977.
Commons: Arzla (Inning am Ammersee) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Inning am Ammersee, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 18. Juli 2021.
  2. BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)