In diesem Artikel werden wir das Thema Asia Cup 1988 aus einer mehrdimensionalen Perspektive untersuchen und seine Auswirkungen in verschiedenen Kontexten und seine heutige Relevanz analysieren. Wir werden uns mit seinen Ursprüngen, seiner Entwicklung und seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft sowie den damit verbundenen Herausforderungen und Chancen befassen. Durch eine detaillierte Analyse werden wir versuchen, die verschiedenen Facetten von Asia Cup 1988 und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen zu entschlüsseln, um eine umfassende Vision zu liefern, die es uns ermöglicht, seine Komplexität und seinen Umfang zu verstehen. Von seinen historischen Aspekten bis hin zu seinen Zukunftsprognosen möchte dieser Artikel eine umfassende und bereichernde Vision von Asia Cup 1988 bieten und den Leser dazu einladen, seine eigene Wahrnehmung dieses Themas zu reflektieren und zu hinterfragen.
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Saison | 1988/89 | ||
Zeitraum | 27. Oktober – 4. November 1988 | ||
Austragungsort | Bangladesch | ||
Modus | Vorrunde/Finale | ||
Format | ODI | ||
Spiele | 7 | ||
Teilnehmer | 4 | ||
Ergebnis | |||
Gewinner | ![]() | ||
Kapitän | Dilip Vengsarkar | ||
Spieler des Turniers | ![]() | ||
Meiste Runs | ![]() | ||
Meiste Wickets | ![]() | ||
< 1986 | 1990 > | ||
Turnier auf Cricinfo |
Der Asia Cup 1988 war die 3. Ausgabe des Cricketwettbewerbes für asiatische Nationalmannschaften, der im ODI-Format ausgetragen wird. Im Finale konnte sich Indien gegen Sri Lanka mit 6 Wickets durchsetzen.
Die Teilnehmer waren alle drei Nationen mit Teststatus (Indien, Pakistan und Sri Lanka) sowie Bangladesch.
Die vier Mannschaften spielten gegen jedes andere Team in einer Gruppe. Die ersten beiden Mannschaften qualifizierten sich für das Finale und spielten dort den Turniersieger aus.
Austragungsorte des Asia Cups |
Die folgenden Stadien wurden für das Turnier vorgesehen.
Stadion | Stadt | Kapazität |
---|---|---|
M. A. Aziz Stadium | Chittagong | 30.000 |
Bangabandhu National Stadium | Dhaka | 36.000 |
Die Mannschaften benannten die folgenden Kader.
ODI | |||
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tabelle
Sp. | S | N | R | NR | Punkte | RR | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 12 | 5.110 |
![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 0 | 8 | 4.451 |
![]() |
3 | 1 | 2 | 0 | 0 | 4 | 4.627 |
![]() |
3 | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | 2.430 |
Spiele
27. Oktober Scorecard |
Dhaka | ![]() 194-7 (44/44) |
– | ![]() 195-5 (38.5/44) |
Sri Lanka gewinnt mit 5 Wickets |
Sri Lanka gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Roshan Mahanama ausgezeichnet.
27. Oktober Scorecard |
Chittagong | ![]() 99-8 (45) |
– | ![]() 100-1 (26) |
Indien gewinnt mit 9 Wickets |
Indien gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Navjot Sidhu ausgezeichnet.
29. Oktober Scorecard |
Dhaka | ![]() 271-6 (45) |
– | ![]() 254 (44) |
Sri Lanka gewinnt mit 17 Runs |
Indien gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Moin-ul-Atiq ausgezeichnet.
29. Oktober Scorecard |
Chittagong | ![]() 284-3 (45) |
– | ![]() 111-6 (45) |
Pakistan gewinnt mit 173 Runs |
Pakistan gewann den Münzwurf und entschied sich als Schlagmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Aravinda de Silva ausgezeichnet.
31. Oktober Scorecard |
Dhaka | ![]() 142 (42.2) |
– | ![]() 143-6 (40.4) |
Indien gewinnt mit 4 Wickets |
Indien gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Arshad Ayub ausgezeichnet.
2. November Scorecard |
Dhaka | ![]() 118-8 (45) |
– | ![]() 120-1 (30.5) |
Sri Lanka gewinnt mit 9 Wickets |
Sri Lanka gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Brendon Kuruppu ausgezeichnet.
4. November Scorecard |
Dhaka | ![]() 176 (43.2) |
– | ![]() 180-4 (37.1) |
Indien gewinnt mit 6 Wickets |
Indien gewann den Münzwurf und entschied sich als Feldmannschaft zu beginnen. Als Spieler des Spiels wurde Navjot Sighu ausgezeichnet.[1]
Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.
ODIs | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Batting[2] | ||||||||
Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
Ijaz Ahmed | ![]() |
3 | 3 | 192 | 96,00 | 124* | 1 | 1 |
Navjot Sidhu | ![]() |
4 | 4 | 179 | 59,66 | 76 | 0 | 3 |
Moin-ul-Atiq | ![]() |
2 | 2 | 143 | 71,50 | 105 | 1 | 0 |
Athula Samarasekera | ![]() |
4 | 4 | 140 | 46,66 | 66 | 0 | 1 |
Aravinda de Silva | ![]() |
4 | 3 | 135 | 45,00 | 69 | 0 | 1 |
Bowling[3] | ||||||||
Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
Arshad Ayub | ![]() |
4 | 36.0 | 9 | 13,33 | 5/21 | 1 | 0 |
Kapila Wijegunawardene | ![]() |
4 | 32.0 | 8 | 16,50 | 4/49 | 0 | 0 |
Ravi Ratnayeke | ![]() |
4 | 34.0 | 7 | 18,85 | 4/23 | 0 | 0 |
Kapil Dev | ![]() |
4 | 28.2 | 6 | 16,50 | 2/16 | 0 | 0 |
Abdul Qadir | ![]() |
3 | 26.0 | 6 | 17,00 | 3/27 | 0 | 0 |