Asienspiele 1970

Heutzutage ist Asienspiele 1970 ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft große Relevanz erlangt hat. Die Menschen sind zunehmend daran interessiert, die Auswirkungen von Asienspiele 1970 auf ihr tägliches Leben zu erforschen und zu verstehen. Ob aus persönlicher, beruflicher oder sozialer Sicht, Asienspiele 1970 ist zu einem grundlegenden Element geworden, das wir nicht ignorieren können. Aus diesem Grund möchten wir uns in diesem Artikel mit dem Thema Asienspiele 1970 befassen, seine verschiedenen Dimensionen erkunden und versuchen, seine Bedeutung in der modernen Welt zu beleuchten. Wir werden uns mit seinen Ursprüngen, seiner Entwicklung im Laufe der Zeit und der Frage befassen, wie es unsere Lebens- und Beziehungsart beeinflusst hat. Ohne Zweifel ist Asienspiele 1970 ein faszinierendes Thema, das eine eingehende Analyse verdient.

Die Asienspiele 1970 fanden in Bangkok vom 9. bis 20. Dezember 1970 statt. Ursprünglich sollte Südkorea die Spiele ausrichten, konnte aber aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten und Sicherheitsbedenken nicht als Veranstalter aktiv werden.

Teilnehmende Nationen

Sportarten

  • Badminton
  • Basketball
  • Boxen
  • Fußball
  • Gewichtheben
  • Hockey
  • Leichtathletik
  • Radsport
  • Ringen
  • Schießen
  • Schwimmen
  • Segeln
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Volleyball

Medaillenspiegel

 Rang  Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Japan Japan 74 47 23 144
2 Korea Sud Südkorea 18 13 23 54
3 Thailand Thailand 9 17 13 39
4 Iran 1964 Iran 9 7 7 23
5 Indien Indien 6 9 10 25
6 Israel Israel 6 6 5 17
7 Malaysia Malaysia 5 1 7 13
8 Birma 1948 Birma 3 2 7 12
9 Indonesien Indonesien 2 5 13 20
10 Ceylon Ceylon 2 2 0 4
11 Philippinen 1944 Philippinen 1 9 12 22
12 Chinesisch Taipeh Chinesisch Taipeh 1 5 12 18
13 Pakistan Pakistan 1 2 7 10
14 Singapur Singapur 0 6 9 15
15 Khmer-Republik 1970 Khmer-Republik 0 2 3 5
16 Vietnam Sud Südvietnam 0 0 2 2
Total 137 133 153 423

Referenzen