Aspach-le-Haut

Im heutigen Artikel werden wir uns mit Aspach-le-Haut befassen, einem Thema, das die Aufmerksamkeit von Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Seit seiner Entstehung hat Aspach-le-Haut ein breites Spektrum an Meinungen und Emotionen erzeugt und ist zu einem zentralen Diskussionspunkt in verschiedenen Bereichen geworden. Im Laufe der Jahre hat Aspach-le-Haut seine Relevanz in der Gesellschaft unter Beweis gestellt, intensive Debatten ausgelöst und erhebliche Auswirkungen auf das Leben der Menschen gehabt. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Facetten von Aspach-le-Haut befassen und seinen Ursprung, seine Entwicklung und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens untersuchen. Machen Sie sich bereit, in die faszinierende Welt von Aspach-le-Haut einzutauchen und alles zu entdecken, was dieses Thema zu bieten hat.

Aspach-le-Haut
Aspach-le-Haut (Frankreich)
Aspach-le-Haut (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département Haut-Rhin
Arrondissement Thann-Guebwiller
Gemeinde Aspach-Michelbach
Koordinaten 47° 47′ N, 7° 8′ OKoordinaten: 47° 47′ N, 7° 8′ O
Postleitzahl 68700
Ehemaliger INSEE-Code 68012
Eingemeindung 2016-01-01
Status Commune déléguée

Ehemaliges Rathaus Aspach-le-Haut

Aspach-le-Haut (deutsch Oberaspach, elsässisch Eweràschbàch) ist eine ehemalige französische Gemeinde mit zuletzt 1509 Einwohnern (Stand 1. Januar 2013) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est. Sie gehörte zum Arrondissement Thann-Guebwiller, zum Kanton Cernay und war Mitglied des Gemeindeverbandes Thann-Cernay.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die früheren Gemeinden Aspach-le-Haut und Michelbach zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Aspach-Michelbach zusammengelegt.

Geografie

Aspach-le-Haut liegt sechs Kilometer südöstlich von Thann am Fuß der Vogesen. Die ehemalige Gemeinde umfasste 8,68 km².

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012 2013
Einwohner 513 562 561 592 871 1123 1383 1472 1509

Sehenswürdigkeiten

  • Bartholomäuskirche (Église Saint-Barthélemy)
Südostseite der Kirche

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Haut-Rhin. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-036-1, S. 1261–1262.
Commons: Aspach-le-Haut – Sammlung von Bildern