Heute tauchen wir in die faszinierende Welt von Audenge ein. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter oder ein Wissenschaftsbegeisterter sind oder einfach nur Ihr Wissen erweitern möchten, dieser Artikel wird Sie mit Sicherheit überraschen. Audenge hatte im Laufe der Jahre einen erheblichen Einfluss auf die Gesellschaft und sein Einfluss ist auch heute noch relevant. Begleiten Sie uns auf dieser Reise durch die wichtigsten Aspekte von Audenge und erkunden Sie seine Bedeutung, seinen Beitrag und seinen Platz in der modernen Welt. Machen Sie sich bereit, alles zu entdecken, was Sie über Audenge noch nicht wussten!
Audenge | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Gironde (33) | |
Arrondissement | Arcachon | |
Kanton | Andernos-les-Bains | |
Gemeindeverband | Bassin d’Arcachon Nord | |
Koordinaten | 44° 41′ N, 1° 1′ W | |
Höhe | 0–59 m | |
Fläche | 82,09 km² | |
Einwohner | 9.550 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 116 Einw./km² | |
Postleitzahl | 33980 | |
INSEE-Code | 33019 | |
Website | http://www.mairie-audenge.fr/ | |
![]() Mairie Audenge |
Audenge ist eine französische Stadt im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde liegt im Einzugsgebiet der Stadt Bordeaux und hat 9.550 Einwohner (Stand 1. Januar 2022).
Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Arcachon und zum Kanton Andernos-les-Bains.
Audenge ist nordöstlich von Arcachon am gegenüberliegenden Ufer des Bassin d’Arcachon zwischen den Gemeinden Biganos und Andernos-les-Bains gelegen. Audenge ist Uferzone des Meeresnaturparks Bassin d’Arcachon und liegt selbst im Regionalen Naturpark Landes de Gascogne.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2019 |
Einwohner | 2001 | 2234 | 2529 | 2675 | 2981 | 3948 | 5813 | 8680 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Seit 1996 besteht eine Partnerschaft zwischen Audenge und der Gemeinde Azagra in der Autonomen Gemeinschaft Navarra in Spanien.