In der heutigen Welt ist Australian Open 2011/Herreneinzel-Rollstuhl ein Thema, das großes Interesse und Debatten hervorruft. Die Bedeutung von Australian Open 2011/Herreneinzel-Rollstuhl hat in den letzten Jahren zugenommen und sein Einfluss erstreckt sich auf zahlreiche Bereiche der Gesellschaft. Vom wissenschaftlichen bis zum politischen, kulturellen und sozialen Bereich ist Australian Open 2011/Herreneinzel-Rollstuhl zu einem entscheidenden Thema geworden, das niemanden gleichgültig lässt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Australian Open 2011/Herreneinzel-Rollstuhl untersuchen und seine Auswirkungen und Auswirkungen in verschiedenen Bereichen analysieren. Darüber hinaus werden wir uns mit seiner Entwicklung im Laufe der Geschichte und den Zukunftsperspektiven befassen, die es bietet.
Australian Open 2011 | |||
---|---|---|---|
Einzel: | Herren | Damen | |
Doppel: | Herren | Damen | Mixed |
Einzel: | Junioren | Juniorinnen | |
Doppel: | Junioren | Juniorinnen | |
R. Einzel: | Herren | Damen | Quad |
R. Doppel: | Herren | Damen | Quad |
Australian Open Herreneinzel-Rollstuhl | |||
2010 ◄ 2011 ► 2012 | |||
Grand Slams 2011 Herreneinzel-Rollstuhl | |||
Australian Open French Open Wimbledon Championships US Open |
Das Herreneinzel (Rollstuhl) der Australian Open 2011 war ein Rollstuhltenniswettbewerb in Melbourne und fand vom 26. bis zum 29. Januar statt.
Titelverteidiger war Shingo Kunieda.
|
Zeichenerklärung
Erste Runde | Halbfinale | Finale | |||||||||||||||||
1 | ![]() |
6 | 6 | ||||||||||||||||
![]() |
1 | 0 | |||||||||||||||||
1 | ![]() |
6 | 6 | ||||||||||||||||
![]() |
4 | 4 | |||||||||||||||||
![]() |
6 | 6 | |||||||||||||||||
WC | ![]() |
1 | 3 | ||||||||||||||||
1 | ![]() |
6 | 6 | ||||||||||||||||
2 | ![]() |
0 | 3 | ||||||||||||||||
![]() |
65 | 4 | |||||||||||||||||
![]() |
7 | 6 | |||||||||||||||||
![]() |
1 | 4 | |||||||||||||||||
2 | ![]() |
6 | 6 | ||||||||||||||||
![]() |
3 | 3 | |||||||||||||||||
2 | ![]() |
6 | 6 |