Ayman al-Aatar

Heutzutage ist Ayman al-Aatar ein wiederkehrendes Thema in unserem Leben. Seit seinem Erscheinen hat es einen großen Einfluss auf die Gesellschaft gehabt und erhebliche Veränderungen in der Art und Weise verursacht, wie wir leben und mit unserer Umwelt umgehen. Es spielt keine Rolle, ob Sie ein Experte auf diesem Gebiet oder nur ein Hobbyanwender sind, Ayman al-Aatar hat die Aufmerksamkeit aller auf sich gezogen, leidenschaftliche Debatten ausgelöst und wachsendes Interesse geweckt. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Ayman al-Aatar auf verschiedene Aspekte unseres Lebens eingehend untersuchen, seine Auswirkungen analysieren und seinen Einfluss in der Zukunft betrachten.

Ayman al-Aatar, 2014

Ayman al-Aatar (arabisch أيمن الأعتر, DMG Aiman al-Aʿtar; * 6. März 1982 in Tripolis, Libyen[1]) ist ein arabischer Sänger. Im Jahr 2004 gewann er die zweite Staffel von SuperStar.

Leben

Al-Aatar studierte Zahnmedizin, brach das Studium jedoch zugunsten seiner Teilnahme an SuperStar ab.

Am 23. August 2004 gewann er die zweite Staffel der arabischen Castingshow SuperStar. Im Finale setzte al-Aatar sich mit 54 Prozent gegen Ammar Hassan durch.[2]

Diskographie

Alben

  • W Ibtada El Mishwar (2005)
  • Bahibak (2005)

Einzelnachweise

  1. Biography Ayman Alatar. In: koraawards.com. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. März 2018; abgerufen am 12. April 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.koraawards.com
  2. “An Arab Idol Is Crowned”. In: The New York Times