Bürstenmanufaktur Oberschwaben

In der heutigen Welt stellt Bürstenmanufaktur Oberschwaben ein Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum der Bevölkerung dar. Seit seiner Entstehung hat Bürstenmanufaktur Oberschwaben aufgrund seiner Auswirkungen auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Experten, Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen. Mit einer Reichweite, die geografische und kulturelle Grenzen überschreitet, ist Bürstenmanufaktur Oberschwaben zu einem Treffpunkt für den Austausch von Meinungen, Wissen und Standpunkten geworden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Bürstenmanufaktur Oberschwaben im Detail untersuchen und seine Bedeutung, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seinen Einfluss in der Gegenwart analysieren. Gleichzeitig werden wir die zukünftigen Auswirkungen von Bürstenmanufaktur Oberschwaben in einer sich ständig verändernden Welt untersuchen.

Bürstenmanufaktur Oberschwaben

Logo
Rechtsform Einzelunternehmen
Sitz Bad Waldsee
Leitung Armin Karle, Liane Scharnefski-Karle
Mitarbeiterzahl 2 (2015)
Branche Bürstenmacherei

Die Bürstenmanufaktur Oberschwaben (auch Naturbürsten Oberschwaben genannt) in Bad Waldsee im Landkreis Ravensburg in Oberschwaben war der letzte Bürsten herstellende Betrieb in Baden-Württemberg, der in Handarbeit seine Produkte fertigte. Im Jahr 2022 wurde die Produktion eingestellt.[1]

Manufaktur

Die Manufaktur stellte Natur-Bürsten, -Besen und -Pinsel aus Pferde-, Wildschwein- und Ziegenhaar her. Die Produktpalette reicht vom Ministaubpinsel bis zum Straßenbesen.

Herstellung

Die Haare für die spätere Bürste werden mittels einer Drahtschlinge in das Holz eingezogen. Im nächsten Arbeitsgang werden an einer Abschermaschine die Bürstenhaare auf Länge geschert. Soweit nötig, kommt auch noch eine Bankschere zum Schneiden der geschweiften Bürsten zum Einsatz. Danach werden die Bürsten in einem letzten Arbeitsgang ausgeputzt.

Innerhalb der Manufaktur ist eine Schauwerkstatt für das Bürstenhandwerk und ein Ladengeschäft integriert. Der Betrieb befindet sich in Bad Waldsee direkt neben (außerhalb) dem Wurzacher Tor.

Am 29. April 2007 wurde die Bürstenmanufaktur Oberschwaben im Guinness-Buch der Rekorde für den größten Straßenbesen der Welt gelistet.

Literatur

Commons: Bürstenmanufaktur Oberschwaben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sandra Baumann: Bürsten-Karle spendet gesamten Lagerbestand an die Suppenküche. In: dieBildschirmzeitung. 13. Oktober 2023, abgerufen am 22. März 2025.

Koordinaten: 47° 55′ 10,6″ N, 9° 45′ 31,8″ O