In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von BLACKstreet auf die heutige Gesellschaft untersuchen. Seit seiner Entstehung hat BLACKstreet die Aufmerksamkeit von Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen und leidenschaftliche und emotionale Diskussionen ausgelöst. Im Laufe der Jahre hat sich BLACKstreet weiterentwickelt und an Veränderungen in der Gesellschaft angepasst, wodurch verschiedene Aspekte des täglichen Lebens beeinflusst wurden. Durch diese Analyse werden wir die Rolle untersuchen, die BLACKstreet in Kultur, Politik, Wirtschaft und anderen Bereichen gespielt hat, sowie seinen Einfluss auf die Art und Weise, wie Menschen die Welt um sich herum wahrnehmen. Mit einem kritischen und reflektierten Blick werden wir versuchen, die Auswirkungen, die BLACKstreet auf unsere Gesellschaft hatte und weiterhin hat, besser zu verstehen.
BLACKstreet | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | R&B, Hip-Hop, Soul |
Gründung | 1992 |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang |
Teddy Riley |
Gesang |
Mark Middleton |
Gesang |
Eric Williams |
Gesang |
J-Stylez |
BLACKstreet ist eine US-amerikanische R&B-/Hip-Hop-Gruppe.
BLACKstreet wurde 1992 gegründet und feierte 1993 erste Erfolge. 1994 veröffentlichte die Band ihr Debüt-Album BLACKstreet als Folge der 1993 veröffentlichten Debüt-Single „Baby Be Mine“, die sich lediglich in den US-amerikanischen R&B-Charts platzieren konnte. Das Album jedoch erreichte Platinstatus und verkaufte sich über eine Million Mal und die darauffolgenden Singles platzierten sich in den Top Ten.
Der Durchbruch gelang jedoch erst 1996 mit dem 4-fach-Platin-Album Another Level und dem Hit „No Diggity“, der sich auch international platzierte: Top 20 in Australien, Frankreich, Deutschland, Schweiz und Österreich, Top 10 in Schweden, Norwegen, Großbritannien, den Niederlanden und Nummer 1 in Neuseeland und den Vereinigten Staaten. Insgesamt gelang es ihnen in den nächsten 2 Jahren (jeweils in Neuseeland), zwei weitere Nummer-1-Hits zu landen: „Don't Leave Me“ und „Take Me There“, ein Duett mit der Sängerin Mýa.
In Deutschland gelang es kaum, an ältere Erfolge anzuknüpfen. Selbst mit der Erfolgsnummer „Girlfriend/Boyfriend“ mit Janet Jackson, Ja Rule und Eve erreichten sie nur Platz 98 der deutschen Charts, während in Japan, Südafrika, Neuseeland und in Großbritannien die Top 20 erreicht wurden. Obwohl die Single relativ großen Anklang fand und in den Charts fast überall die Top40 erreichte, verkaufte sich das Album nur knapp mehr als 500.000-mal und war das bis dahin am schwächsten verkaufte.
Nach der Single mit Janet Jackson folgten, außer einigen Kollaborationen mit der bereits genannten Janet und mit Ma$e, welche internationale Erfolge waren, keine Singles mehr und die Gruppe legte eine dreijährige Pause ein, um dann 2002 die Studioarbeiten für ihr 2003 veröffentlichtes Album „Level II“ zu beginnen. Doch die Comeback-Singles „Wizzy Wow“ und „Deep“ konnten kaum Aufmerksamkeit erregen. Außer in Großbritannien und den amerikanischen R&B-Charts platzierten sich die Lieder nirgendwo. Es erfolgte ein Labelwechsel zu Dreamworks Records.
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1994 | Blackstreet | — | — | UK35 ![]() (9 Wo.)UK |
US52 ![]() (51 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 21. Juni 1994
Verkäufe: + 1.060.000 |
1996 | Another Level | DE47 (22 Wo.)DE |
CH19 (9 Wo.)CH |
UK26 ![]() (38 Wo.)UK |
US3 ![]() ×4 (60 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 9. September 1996
Verkäufe: + 4.115.000 |
1999 | Finally | DE34 (6 Wo.)DE |
CH34 (4 Wo.)CH |
UK27 (5 Wo.)UK |
US9 ![]() (12 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 23. März 1999
Verkäufe: + 500.000 |
2003 | Level II | — | — | — | US14 (5 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 11. März 2003
|
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1993 | Baby Be Mine Blackstreet |
— | — | — | UK37 (3 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 23. Februar 1993
|
1994 | Booti Call Blackstreet |
— | — | — | UK56 (2 Wo.)UK |
US34 (20 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 28. Juli 1994
|
Before I Let You Go Blackstreet |
— | — | — | — | US7 (27 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 22. November 1995
| |
1995 | U Blow My Mind Blackstreet |
— | — | — | UK39 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: Januar 1995
|
Joy Blackstreet |
— | — | — | UK56 (2 Wo.)UK |
US43 (13 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 21. März 1995
| |
Tonight’s the Night Blackstreet |
— | — | — | — | US80 (7 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 1. August 1995
feat. SWV | |
1996 | No Diggity Another Level |
DE14 ![]() (20 Wo.)DE |
AT16 (12 Wo.)AT |
CH11 (18 Wo.)CH |
UK9 ![]() ×3 (35 Wo.)UK |
US1 ![]() (31 Wo.)US |
|
1997 | Don’t Leave Me Another Level |
DE23 (17 Wo.)DE |
— | CH27 (7 Wo.)CH |
UK6 ![]() (10 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: März 1997
|
Fix Another Level |
DE67 (9 Wo.)DE |
— | — | UK7 (9 Wo.)UK |
US58 (10 Wo.)US |
||
(Money Can’t) Buy Me Love Another Level |
— | — | — | UK18 (6 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: November 1997
| |
1998 | Take Me There Finally / Rugrats in Paris – Der Film (OST) |
DE58 (9 Wo.)DE |
— | — | UK7 (10 Wo.)UK |
US14 (17 Wo.)US |
|
1999 | Girlfriend/Boyfriend Finally |
DE98 (1 Wo.)DE |
— | — | UK11 (9 Wo.)UK |
US47 (11 Wo.)US |
|
2002 | Wizzy Wow Level II |
— | — | — | UK37 (2 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 2002
feat. Mystikal |
Weitere Singles
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | |||
1996 | Get Me Home I’ll Na Na |
— | — | UK11 (5 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 15. September 1996
Foxy Brown feat. BLACKstreet |
1998 | The City Is Mine In My Lifetime, Vol. 1 |
DE28 (16 Wo.)DE |
— | UK38 (2 Wo.)UK |
US52 (20 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: 3. Februar 1998
Jay-Z feat. BLACKstreet |
I Get Lonely (remix) The Velvet Rope |
DE75 (9 Wo.)DE |
CH41 (7 Wo.)CH |
UK5 (7 Wo.)UK |
US3 (20 Wo.)US |
Erstveröffentlichung: Februar 1998
Janet Jackson feat. BLACKstreet | |
1999 | Get Ready Double Up |
DE86 (5 Wo.)DE |
— | UK32 (4 Wo.)UK |
— |
Erstveröffentlichung: 29. Mai 1999
Ma$e feat. BLACKstreet |
|
Platin-Schallplatte
2× Platin-Schallplatte
5× Platin-Schallplatte
|
Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.
Land/RegionAuszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen) |
![]() |
![]() |
![]() |
Verkäufe | Quellen |
---|---|---|---|---|---|
![]() | — | ![]() | — | 35.000 | aria.com.au |
![]() | — | ![]() | — | 25.000 | ultratop.be |
![]() | — | — | ![]() | 90.000 | ifpi.dk |
![]() | — | ![]() | — | 250.000 | musikindustrie.de |
![]() | — | ![]() | — | 100.000 | snepmusique.com |
![]() | — | ![]() | — | 50.000 | fimi.it |
![]() | — | ![]() | ![]() | 250.000 | musiccanada.com |
![]() | — | ![]() | ![]() | 180.000 | aotearoamusiccharts.co.nz NZ2 NZ3 |
![]() | — | ![]() | — | 50.000 | nvpi.nl |
![]() | — | ![]() | — | 10.000 | ifpi.no |
![]() | — | ![]() | — | 25.000 | ifpi.se |
![]() | — | ![]() | ![]() | 6.500.000 | riaa.com |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | 2.160.000 | bpi.co.uk |
Insgesamt | ![]() |
![]() |
![]() |